„Ein Garten voller Lieder“

Der Chor „De TraveMünder“ singt auf der Landesgartenschau zu Akkordeonmusik flotte Tanzlieder. (hfr)

Der Sängerbund Schleswig-Holstein lädt am 2. und 3. Juli zum großen Chorfest ein.

Auf der Landesgartenschau in Eutin gibt es kein Wochenende ohne besondere Highlights. Am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Juli, jeweils von 11 bis 17 Uhr stellt der Sängerbund Schleswig- Holstein (SSH) unter dem Motto „Ein Garten voller Lieder“ zwischen Seepark und Küchengarten ein Chorfest auf die Beine.

Die Resonanz auf den Aufruf, mitzumachen, war überwältigend: 84 Chöre haben ihre Teilnahme zugesagt. Sie präsentieren sich mit halbstündigen Konzerten auf der Sparkasse-Holstein-Bühne, der Seeparkbühne, im Küchengarten, im Schloss-Innenhof und auf dem Bauhof-Areal. Die Organisatoren sind überzeugt, dass das Event beste Möglichkeiten bietet, die Vielfalt und den Leistungsstand der Chöre zwischen Nord- und Ostsee eindrucksvoll zu demonstrieren.

Zur Eröffnung singt am Sonnabend ab 11 Uhr der Nordertorchor Flensburg auf der Hauptbühne. Auch Chöre aus der Region treten auf: Der Musikverein Bad Schwartau steht am Sonnabend um 15.15 Uhr auf der Sparkasse-Holstein-Bühne. Dort tritt am Sonntag um 13.45 Uhr auch „Vocapella Eutin“ auf: Der gemischte Chor singt Madrigale aus dem 15. und 16. Jahrhundert, vertraute Volks- und Liebeslieder sowie ausgewählte Titel aus den Bereichen Musical, Filmmusik und Pop.

Der Kammerchor Ostholstein ist am Sonntag um 16.30 Uhr im Innenhof des Schlosses zu hören. Das Repertoire des rund 40-köpfigen Ensembles reicht von Händel, Bach, Brahms und Schubert über Elgar, Gounod und Saint-Saëns bis hin zu Purcell und Verdi. Auch bekannte Volkslieder, Spirituals und Kirchenlieder gehören dazu.

Vorfreude herrscht auch beim plattdeutschen Chor „De TraveMünder“, der am Sonntag um 15.30 Uhr auf dem Bauhof-Areal flotte Tanzlieder zum Besten gibt. Gemeinsam mit ihren beiden Akkordeonisten werden die Sänger unter der Chorleitung von Margarita Priebe viel Schwung in die Gartenschau bringen und dem Publikum unterhaltsame Musik vom Feinsten präsentieren. Mit schwungvollen bekannten und beliebten Liedern „op Hoch un Platt“ wollen sie zum Mitsingen und Mitschunkeln anregen. Kein Problem für diesen quirligen Chor – da legen die Gäste auch gerne mal ein Tänzchen aufs Parkett. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert