
Ein Volltreffer aus der Schmiede der School of Rock in Timmendorfer Strand: die Band „Breathing Punx“. (Archiv)
Gemeinde Malente feiert das 800. Jubiläum mehrerer Ortsteile am Sonnabend, 2. Juli, im Kurpark.
Ihr 800-jähriges Bestehen haben die Dörfer Benz, Kreuzfeld, Malkwitz und Sieversdorf bereits im vergangenen Jahr gefeiert. Jetzt zieht der Ortsteil Malente, der in Urkunden aus den Jahren 1215/ 1216 ebenfalls erstmals erwähnt wurde, nach: Die Gemeinde lädt am nächsten Sonnabend, 2. Juli, zu einem großen Bürgerfest in den Kurpark ein.
Fröhlich und vor allem mit Zukunftsmusik – das darf man gerne wörtlich nehmen – soll gefeiert werden. „Wir wollen nicht zurück in die Historie schauen, sondern einen Blick auf die Zukunft werfen“, erläutert Bürgermeister Michael Koch. Die Veranstaltung markiere gleichzeitig den Beginn des „Zukunftsprozesses Malente 2030“, bei dem es um die Frage gehe, wie die Gemeinde in 14 Jahren aufgestellt sein soll, um sagen zu können, es lohnt sich hier zu leben, so Koch. Im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojektes entwickeln 900 Kommunen Zukunftsvisionen. Dabei geht es laut Koch um vier Schwerpunktthemen: Wie können wir die Lebensverhältnisse trotz des demografischen Wandels verbessern? Wie gestalten wir die Digitalisierung der Arbeitswelt mit? Wie stellen wir die Mobilität im ländlichen Raum sicher? Und wie können wir die Bürgerbeteiligung intensivieren? Die Impulse aus diesem Prozess sollen später in das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept einfließen und in die Praxis umgesetzt werden.
Das Bürgerfest startet um 14.30 Uhr mit einem Festakt im Kursaal, der wegen des beschränkten Platzangebots direkt in den Kurpark übertragen wird. Die Festrede hält Ministerpräsident Torsten Albig, der „die Bedeutung der Klein- und Mittelstädte im ländlichen Raum“ unter die Lupe nehmen wird. In einer späteren Talk-Runde wird das Thema um 17.30 Uhr erneut aufgegriffen.
Im Kurpark sorgt der Landfrauenverein ab 15 Uhr für ein kostenloses Angebot von Kaffee und Kuchen. Dann warten auch zahlreiche Aktivitäten für Kinder rund um die Kaminhäuschen im unteren Kurparkareal. Ein Spielmobil ist vor Ort, es wird ein Tischkickerturnier geben, und die Kinderfeuerwehr ist mit Infos und Vorführungen dabei.
Der Tourismus-Service Malente bietet einen Luftballon- Weitflugwettbewerb an. Voraussetzung fürs Mitmachen ist dabei das Ausfüllen einer Karten mit einem Wunsch für Malente 2030. Und dass die Gemeindeväter auch die Sprache der Jugend sprechen möchten, stellen sie mit der Auswahl des Musik-Acts klar: Um 19 Uhr spielt die Punkrock-Band „Breathing Punx“ aus Timmendorfer Strand im Kurpark.
Für als leibliche Wohl der Gäste sorgen die Fördervereine von Handball und Fußball im TSV Malente mit Stadionwürsten und frisch gezapftem Pils. Um 20.30 Uhr folgt für Fußballfans vermutlich das Highlight des Tages: ein Public Viewing des EM-Viertelfinalspiels, das eventuell die deutsche Nationalmannschaft gegen Italien oder Spanien bestreiten könnte. vg