
Miriam Eltermann und Martin Neubauer beim Herrichten des Zimmers für einen neuen Heimbewohner. (HFR)
Messe am 28. Juni für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende.
Bei einer Messe am Dienstag, 28. Juni, können alleinerziehende Mütter und Väter sowie Berufsrückkehrende direkt zu familienfreundlichen Unternehmen in Kontakt treten. Die Agentur für Arbeit Lübeck und das Jobcenter Lübeck haben gemeinsam mit den Netzwerkpartnern im Rahmen des Projektes MARZIPAN (Mit Alleinerziehenden richtig zur Integration – Potenzial für den Arbeitsmarkt nutzen) diese Messe organisiert. An 14 Ständen gibt es hier Informationen von Personalverantwortlichen aus erster Hand. „Neben dem direkten Kontakt zu Unternehmen, können sich die Besucher zu Themen wie Teilzeitberufsausbildung, Kindertagespflegeeinrichtungen und den Wiedereinstieg in das Berufsleben beraten lassen. Außerdem bietet der Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter einen Überblick über offene Arbeitsstellen in der Region. Und es wird Job-Speed-Dating durchgeführt“, erläutert Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck, das vielfältige Angebot.
Abgerundet wird das Angebot durch eine Modenschau der Lübecker Stadtmütter zum Thema „Vorstellungsgespräch– was ziehe ich an?“ um 10.30 Uhr und einen Vortrag von Iris Schwenn mit dem Inhalt „Alva-Konzept: in fünf Schritten zu beruflichem Erfolg“ um 12.30 Uhr.
Miriam Eltermann nahm letztes Jahr bei der Messe am Job-Speed-Dating teil. „Ich wollte eigentlich in den Verkauf, aber hier entwickelte sich die Idee, es in der Altenpflege zu versuchen. Meine Freundin, die im DANA Pflegeheim Wiesengrund arbeitet, bestärkte mich darin und riet mir, es ein, zwei Tage auszuprobieren“, erinnert sie sich. „Wir sind offen für Neueinsteiger. Frau Eltermann passt gut ins Team und man merkt ihr an, dass sie mit Herzblut dabei ist. Sie arbeitet jetzt seit einem Jahr als Pflegehelferin bei uns und wir gehen sogar einen Schritt weiter. Im Herbst beginnt Frau Eltermann mit einer Weiterbildung zur examinierten Altenpflegerin“, erklärt Martin Neubauer, Heimleiter des Pflegeheims am Wiesengrund der DANA Senioreneinrichtungen GmbH in Bad Schwartau, in dem 80 Mitarbeiter und fünf Auszubildende tätig sind. „Ich hätte vorher nicht gedacht, dass mir die Arbeit so viel Spaß macht. Die Dankbarkeit und Freude, die von den betreuten Menschen entgegengebracht wird, ist wirklich sehr erfüllend“, ergänzt Eltermann.
»Die Messe für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende findet statt am Dienstag,28. Juni, von 10 bis 15 Uhr beim UKSH – Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Altes Kesselhaus, Ratzeburger Allee 160 in Lübeck.