Die fast vergessenen Lieder auf CD

Haben Voß-Lieder auf CD eingespielt: Sascha ElMouissi (Piano), Susanne Bienwald (Lesung), Ulf Bästlein (Bass-Bariton, rechts) (Graap)

Ein Trio setzt die Musikstücke mit Texten des großen Eutiner Dichters Johann Heinrich Voß neu in Szene.

Er gilt als Eutins größter Dichter und Denker: Der Homer-Übersetzer Johann Heinrich Voß (1751-1826) war ein Mann von bemerkenswerter geistiger Unabhängigkeit und kraftvoller Sprache. Kein Wunder, dass der Schöngeist auch zum Thema auf der Landesgartenschau wird.

Zunächst ist am Freitag, 15. Juli, um 14 Uhr eine halbstündige Lesung in der LGS-Kulturgärten geplant. Unter dem Titel „Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes“ tragen Martin Grieger und Dr. Frank Baudach Texte von Voß vor. Der Eintritt ist frei, ein Gartenschau-Ticket jedoch erforderlich.

Am ganz großen Rad aber haben jetzt drei Künstler gedreht: Mit Unterstützung von Voß- Gesellschaft und Landesgartenschau haben der Bariton und Germanist Ulf Bästlein, der Pianist Sascha El Mouissi sowie die Schriftstellerin Susanne Bienwald gemeinsam die CD „Und laut ertönt’s im Hochgesang: Seid menschlich, froh und gut“ mit zu Unrecht vergessenen Liedern nach Lyrik von Johann Heinrich Voß

aufgenommen. Am Mittwoch, 20. Juli, um 19.30 Uhr stellt das Trio diese Werke im Ostholstein-Museum der Öffentlichkeit erstmals vor.

„Dass die Lieder fast niemand mehr kennt, verwundert umso mehr, als es sich dabei oft um Vertonungen durch die bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts handelt – von Johann Abraham Peter Schulz über Carl Philipp Emanuel Bach bis hin zu Johann Friedrich Reichardt. Kaum ein anderer bedeutender Autor der Goethezeit hat sich so intensiv mit musikästhetischen und aufführungspraktischen Fragen der Liedkomposition befasst wie Voß, der musikalisch hochgebildet und ein guter Klavierspieler war“, erläutert Dr. Frank Baudach aus Eutin, vom Vorstand der Johann-Heinrich-Voss- Gesellschaft. Auch Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn-Bartholdy und noch Johannes Brahms ließen sich von Voßscher Lyrik zu wunderbaren Liedern inspirieren. Ulf Bästlein, Sascha El Mouissi und Susanne Bienwald versuchen nun, sich dem „Phänomen Voß“ zu nähern und seine Lieder neu zu entdecken.»Eintrittskarten für das Konzert mit Rezitation und Lesung kosten 20 Euro und sind über das Ticketsystem der Landesgartenschau online unter www.eutin-2016.de erhältlich.

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert