Am Montag, 27. Juni, fällt der Startschuss für den „Seepferdchen KinderClub“. „Ich freue mich total, wenn uns manchmal Teenager besuchen und berichten, dass sie schon als Kinder bei uns mitgemacht haben“, berichtet Ulla Hiltafski, die den Club vor elf Jahren ins Leben gerufen hat.
Bis zum 27. August erwartet Kinder ein täglich wechselndes Angebot. Von der Piratenparty bis zu der Naturerkundung „Unsere Ostsee erleben“ ist alles dabei, was das Kinderherz höher schlagen lässt. In den ersten zwei Wochen finden die Veranstaltungen von 12 bis 17 Uhr statt, ab dem 18. Juli von 10 bis 17 Uhr. Sonntags ist der „Seepferdchen KinderClub“ geschlossen, damit Ulla Hiltafski und ihr Team Kraft für die nächste Woche tanken können.
Montags entdecken die Kinder mit allen Sinnen die Ostsee, dienstags können die jungen Künstler ihren eigenen Strandmoment malen und gestalten. Am Mittwoch wird das eigene Drehbuch zum Mitmach-Theater geschrieben, die jungen Schauspieler ab fünf Jahren legen ihre Rollen fest und präsentieren am Nachmittag ihren Eltern das Theaterstück.
„Sehr beliebt ist die Piratenparty am Mittwochabend, da können die Kinder kreative Stunden ohne ihre Eltern verbringen“, erzählt Ulla Hiltafski. Donnerstags beim Strandklub werden eigene Instrumente gebaut und ein herrlicher Rhythmus entsteht, freitags wird experimentiert, und sonnabends verwandeln die Kids sich in Strandindianer.
Das kostenlose Betreuungsprogramm der TSNT gibt es an zwei festen Standorten, in Timmendorfer Strand neben der Maritim Seebrücke sowie in Niendorf am Freistrand. Mitmachen können Kinder im Alter ab zwei bis drei Jahren, allerdings sollten die Eltern der jüngsten in der Nähe bleiben.
Der Flyer mit allen Informationen über den „Seepferdchen KinderClub“ liegt bei der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus (TSNT) GmbH im Alten Rathaus, in Niendorf im Haus des Kurgastes sowie in der neuen Hafen- Info aus. KG