
Hochbeet-Neubepflanzung: Marcel Thamke (v. l.), Kita-Erzieherin Joanna Putz, Lara (5), Edeka-Stiftungsvertreterin Kristin Mutschinski, Emma (3) und Bünjamin (5). (jac)
Das Hochbeet der Kita St. Paulus wurde neu bebaut.
Es ist gepflanzt. Bald wird geerntet. Dann kommen in der Kindertagesstätte St. Paulus knackfrischer Salat, würziger Kohlrabi oder zarte Möhren auf den Tisch. Möglich gemacht hat das die Edeka-Stiftung, die die Kita im Rahmen des Projektes „Gemüsebeete für Kids“ mit Setzlingen, kleinen Schürzen und Gießkannen ausgestattet hat. Damit die Kinder aber nicht lange auf ihr Gemüse warten müssen, hatte Marcel Thamke, Leiter des Edeka-Marktes Martens im Luv-Center, jetzt schon mal einen Korb mit frischem Gemüse mitgebracht. Zusammen mit Vertreterinnen der Stiftung und den Kindern pflanzte er das Hochbeet, den die Stiftung im vergangenen Jahr zur Verfügung gestellt hatte, kräftig mit.
Seit 2008 setzt sich die Edeka-Stiftung für die Stärkung der Ernährungskompetenz bei Kindern ein. Bundesweit graben, säen und gießen in diesem Jahr etwa 160000 Kinder in mehr als 1100 Städten und Gemeinden. Auch im kommenden Jahr kommen wieder Vertreter der Stiftung und des Edeka-Marktes zu den St. Paulus-Kids. Dann wird gemeinsam wieder das Hochbeet bepflanzt – und es kommt frisches Gemüse auf den Tisch. jac