Schleifahrt, Landesgartenschau, eine Wanderung und ein Zauberer

Am 27. Juli steht bei der Seniorenwoche eine Fahrt zur Landesgartenschau Eutin auf dem Programm. (VG)

Ab Montag werden Anmeldungen für die Seniorenwoche in Bad Schwartau entgegengenommen.

Das Programm der diesjährigen Seniorenwoche der Stadt Bad Schwartau liegt vor. Sie dauert dieses Mal vom 25. bis 29. Juli. Die Kartenreservierung beginnt bereits am Montag, 20. Juni, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Pro Person können zwei Karten pro Fahrt erworben werden. Bezieher von Grundsicherungsleistungen können bei Vorlage des Bescheides eine Ermäßigung erhalten.

Die Eröffnungsveranstaltung findet am Montag, 25. Juli, um 15 Uhr in der ebenerdigen Mensa der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule (ESG) an der Schulstraße statt. Bei Kaffee und Kuchen unterhält der Alleinunterhalter Michael Knoll aus Lübeck. Der Eintritt ist frei. Karten werden hierfür nicht benötigt.

Für Dienstag, 26. Juli, ist eine Fahrt auf der Schlei geplant. Die Teilnehmer starten um 8 Uhr am Zob Richtung Eckernförde. Nach einem Aufenthalt mit Stadtführung geht es weiter nach Kappeln, wo es ein Mittagessen im Hotel „Stadt Kappeln“ geben wird. Am Nachmittag folgt die Raddampferfahrt inklusive Kaffee/Tee und Torte/Kuchen. Die Teilnehmer werden wieder gegen 19 Uhr in Bad Schwartau sein.

Die Kosten betragen 44 Euro, für Auswärtige 48 Euro.

Am Mittwoch, 27. Juli, wird es eine Fahrt zur Landesgartenschau Eutin geben, die um 10.30 Uhr am Zob beginnt. Zum Programm gehören eine Führung und ein Mittagessen in der Hauptgastronomie des Landesgartenschaugeländes. Um 17 Uhr fährt der Bus zurück. Die Teilnahme kostet 34/37 Euro.

Eine sieben Kilometer lange Wanderung von Plön nach Niederkleveez entlang des Plöner Sees steht einen Tag später auf dem Programm. Der Ausflug dauert von 12.30 bis 18.30 Uhr und beinhaltet eine Kaffeetafel im Fährhaus Niederkleveez. Optional kann auch weitergewandert werden bis nach Bad Malente (Kostenbeitrag: zwölf/ 14 Euro).

Am Freitag endet die Seniorenwoche mit einer Abschlussfeier mit Kaffeetafel ab 15 Uhr in der Mensa der ESG. Zu Gast ist der Lübecker Zauberer Bert Engel. Wer dabei sein möchte, zahlt sechs Euro.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert