Der Förderverein Kirchenmusikfreunde feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Der Förderverein Kirchenmusikfreunde St. Martin wird 20 Jahre alt und feiert deshalb ein großes Musikfest. Mit einem festlichen Konzert unter dem Titel „Seid fröhlich allezeit!“ möchten sich die Einladenden bei allen bedanken, die in den vergangenen Jahrzehnten die Kirchenmusik gefördert haben, sei es durch die Fördervereinsmitgliedschaft, durch Spenden, durch regelmäßige Konzertbesuche und tatkräftige Unterstützung bei den großen Veranstaltungen.
Der Förderverein unterstützt, fördert und begleitet seit zwei Jahrzehnten mit großem Engagement die kirchenmusikalischen Aktivitäten der Gemeinde. Das heißt nicht nur, die Vereinsgeschäfte zu verwalten, sondern sich kreativ und aktiv um die Kirchenmusik zu bemühen, Veranstaltungen zu planen und durchzuführen, Gelder dafür einzuwerben, Beziehungen zu pflegen und alle Interessierten stets auf dem Laufenden zu halten.
Das Konzert beginnt am Freitag, 17. Juni, um 19.30 Uhr in der Martinskirche Cleverbrück. Im Fokus stehen musikalisch die Veranstaltungsreihen der vergangenen Jahre wie Kantatengottesdienste, das „gesungene Evangelium“, „Orgel per bike“, musikalische Passionsandacht und Musik und Literatur rund um die Noeske-Orgel. Alle musikalischen Gruppen der Gemeinde werden dabei sein: die St. Martin Kantorei, der Vokalkreis St. Martin, der Kammerchor „ad libitum“ und die St.-Martin-Band. Der Cleverbrücker Kinderchor wird in Form einer Video-Präsentation dabei sein.
Fünf Organisten, die alle eine enge Beziehung zur Gemeinde haben, musizieren auf drei Orgeln, begleiten die Chöre und bilden den Klang eines vollen Orchesters. Das Programm reicht von „Klassikern“
Johann Sebastian Bachs und Georg Friedrich Händels bis hin zu witzigen Beiträgen, die auf der „heiteren Königin“ zum Besten gegeben werden. Im Anschluss findet auf der Kirchweise ein fröhliches Beisammensein statt. Der Eintritt ist frei.