Stöcker kauft den Lübecker Flughafen

Lübecker Flughafen von Stöcker gekauft.

Der Inhaber der Firma Euroimmun unterzeichnete den Vertrag in Hamburg.

Winfried Stöcker ist der neue Eigentümer des Lübecker Flughafens. Der Chef des Unternehmes Euroimmun und der Insolvenzverwalter Klaus Pannen haben am Montag Nachmittag den Kaufvertrag in Hamburg unterschrieben. Die Übergabe des Flughafenbetriebes an den Erwerber ist für den 1. Juli 2016 vorgesehen.
Der Vertrag benötigt die Zustimmung der Hansestadt, denn ihm gehören die Betriebsflächen und einige Anlagen des Flughafens. Die Bürgerschaft wird darüber am 30. Juni beraten.
Prof. Dr. Winfried Stöcker sieht Potential für den Lübecker Flughafen: „Lübeck und die beiden Nordländer werden von der Erhaltung und Fortentwicklung des Lübecker Flughafens profitieren. Die Region wird in Zukunft attraktiver für Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin. Urlauber erreichen uns ohne lange Strapazen, und wir kommen bequemer in den Süden Deutschlands. Die Destinationen der Länder Europas und der anderen Kontinente rücken in unsere Nähe!“ Auch Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe betonte die Wichtigkeit der Entscheidung. „Ich freue mich sehr, dass nun eine regionale Lösung gefunden ist und bin zuversichtlich, dass der Flughafen eine gute Entwicklung nehmen wird.“

Flughafen Lübeck: Die lange Suche nach dem Investor

Damit endet eine langwierige Suche nach einem neuen Investor für den wirtschaftsschwachen Airport. Der vorherige Betreiber, die PuRen Germany des chinesischen Geschäftsmanns Chen Yongqiang, hatte im September 2015 Konkurs anmelden müssen. Insolvenzverwalter Klaus Pannen verhandelte daraufhin mit mehreren potentiellen Käufern aus dem In- und Ausland. Winfried Stöcker hatte früh sein Interesse an den Flughafen bekundet. Nach seinen damaligen Aussagen wollte er in Blankensee den Flugbetrieb für die Geschäfts- und Sportfliegerei aufrechterhalten und später wieder Linienfluggesellschaften nach Lübeck anziehen.
Für den Betrieb von Blankensee hat der Unternehmer die Stöcker Flughafen Verwaltung GmbH mit Sitz in Groß Grönau Ende letzter Woche gegründet. Als erster Geschäftsführer wird im Handelsregister Jürgen Friedel geführt. Friedel hatte diese Funktion von Mai 2011 bis Oktober 2013 bereits bekleidet. In jener Zeit wurde der Airport zuerst von der Hansestadt, später von der Yasmina GmbH betrieben.  SDF

Teile diesen Beitrag!