
Am nächsten Wochenende wird Eutin erneut zum Mittelpunkt der deutschen Bluesszene.
Das nächste große Open-Air-Blues-Event steht der Rosenstadt ins Haus: Von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni, steigt auf dem Eutiner Marktplatz die Finalveranstaltung zur German Blues Challenge. Der Sieger dieses nationalen Qualifizierungswettbewerbs wird Deutschland im Frühjahr bei der Europäischen Blues Challenge in Dänemark und der International Blues Challenge in Memphis vertreten.
Los geht’s am Freitagabend mit einem kleinen Bluesfestival: Mit der dänischen Ole Frimer Band und der Chris O’Leary Band & Horns aus den USA heizen zwei hochkarätige Bluesacts dem Publikum ein. Am Sonntag klingt das Musikfest mit einem Preisträgerkonzert und weiteren Gastauftritten aus. Der Hauptpart spielt sich aber am Sonnabend ab: Von 16.30 bis 23 Uhr treten vor allem die Bands auf, die um das Ticket in die Blueswelt kämpfen: die Billbrook Bluesband aus Hamburg, Chris Kramer & Beatbox’n’Blues aus Dortmund, die Rawa Blues Band aus Lüdenscheid, die Red Fox Bluesband aus Bremen und Schulzeblues aus Berlin. Diese fünf nominierten Bluesacts sind aus einem Online-Voting hervorgegangen und spielen vor einer international besetzten Jury um den Sieg. Dafür sind jeweils 30-minütige Auftritte vorgesehen. Parallel zum Wettbewerb werden die German Blues Awards 2016 in zehn Kategorien vergeben.
Die vielleicht beste Nachricht: „Wie beim Eutiner Bluesfest ist der Eintritt an allen Tagen frei, wobei Spenden gern genommen werden. Ermöglicht wird der freie Eintritt durch das großzügige Engagement unserer Sponsoren und Förderer, allen voran die Sparkassen“, teilt Cheforganisator Helge Nickel vom Eutiner Verein BluesBaltica mit. Die Sparkasse Holstein und ihre Stiftung engagiert sich seit 2009 bei der German Blues Challenge, auf deren Basis Musikern die Gelegenheit gegeben wird, Deutschland bei den weiterführenden Wettbewerben zu vertreten. Dies hat sich mittlerweile als großer Karriereschub für deutsche Bluesmusiker erwiesen, die in Memphis 2010 den ersten Platz und 2012 den zweiten Platz belegen konnten. „Die hierdurch erreichte internationale Aufmerksamkeit eröffnet deutschen Künstlern zunehmend Auftrittsmöglichkeiten im In- und Ausland“, freut sich Helge Nickel.»Weitere Infos gibt es im Internet www.bluesfest-eutin.de.
18 Uhr: Ole Frimer Band
21 Uhr: Chris O’Leary Band
»Sonnabend, 18. Juni
16.30 Uhr: Kalle Reuter Band (Gastkonzert)
17.30 Uhr: Red Fox Bluesband
18 Uhr: Verleihung der German-Blues-Awards in den Kategorien Club und Band
18.15 Uhr: Billbrook Bluesband
18.45 Uhr: Verleihung der German-Blues-Awards in den Kategorien Festival und Gitarre
19 Uhr: Schulzeblues
19.30 Uhr: Verleihung der German-Blues-Awards in den Kategorien Solo/Duo und Ehrenpreis international
20 Uhr: Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues
20.30 Uhr: Verleihung der German-Blues-Awards in den Kategorien Tonträger & Gesang weiblich
20.45 Uhr: Rawa Bluesband
21.15 Uhr: Verleihung der German-Blues-Awards in den Kategorien Harp & Gesang männlich
21.30 Uhr: Kalle Reuter Band (Gastkonzert)
22.15 Uhr: Bekanngabe des Gewinners der Geman Blues Challenge 2016
22.30 Uhr: Ausklang eventuell mit einer Session
»Sonntag, 19. Juni
13 Uhr: Preisträgerkonzert der Gewinner der German Blues Challenge
16 Uhr: Konzert der Chris O’ Leary Electric Band
Die Bühne steht mitten auf dem Eutiner Marktplatz, der Eintritt ist frei.