Ein Turnreck für die Dorfschulkinder

Das Turnreck auf dem Schulhof der Dorfschule ist begehrt und ständig von den Kindern umlagert. (Graap)

Der Kiwanis Club Ostholstein spendet 1700 Euro für Schulhofgestaltung in Fissau.

Stück für Stück wird der Schulhof der Dorfschule Fissau schöner: Wo vor drei Jahren noch ein staubiger Sandplatz war, vergnügen sich die 100 Grundschulkinder, die diese Außenstelle der Gustav-Peters-Schule besuchen, nun auf dem großen Spielhügel, auf einer Vogelnestschaukel, im Sandkasten und im eigenen Schulgarten. Jetzt ist ein weiterer Wunsch der Mädchen und Jungen in Erfüllung gegangen: Ein Turnreck bändigt den Bewegungsdrang der Kids.

Es ist aus witterungsbeständigem Robinienholz und hat 1700 Euro gekostet. Finanziert hat es der Kiwanis Club Ostholstein, der seit 42 Jahren Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt. Am Freitag haben Club-Präsident Claus Voß und der Charity-Beauftragte Dr. Wolfgang Escher das Spielgerät offiziell seiner Bestimmung übergeben. Kiwanier helfen meist dort, wo andere Organisationen nicht, nicht ausreichend oder nicht schnell genug helfen und eingreifen können. Das Engagement des Clubs steht unter dem Motto „Serving the children of the world“ (im Dienste der Kinder der Welt).

Viele Puzzle-Teile des neu gestalteten Schulhofes in Fissau wurden durch Spenden verschiedener Organisationen erst möglich gemacht. Weitere Nachahmer sind herzlich willkommen: „Wir haben zwar schon über 30000 Euro verbaut, aber die Umgestaltung des Außenbereiches unserer Schule geht weiter“, erläutert Außenstellenleiterin Bettina Kardell. „Die Einrichtung eines grünen Klassenzimmers ist unser nächstes Vorhaben“, sagt sie und hofft, auch für das Projekt großzügige Förderer zu finden.

Die Kids sind übrigens nicht nur fleißige Nutzer des von ihnen mitgestaltetet Schulhofs, in einer Garten-AG sorgen sie für dessen Pflege und helfen mit, die Anlagen in Schuss zu halten. In Fissau ist die Welt noch in Ordnung. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert