
Die „10. Malenter Folknight“ im Kurpark bietet erstmals Programm an zwei Tagen.
Aus eins mach zwei: Zum zehnten Jubiläum gibt’s die „Malenter Folknight“ erstmals als zweitägige Veranstaltung: Zusammen mit dem Tourismus-Service Malente lädt der Eutiner Whiskybotschafter Volker Mc Rätzke am Freitag und Sonnabend, 24. und 25. Juni, jeweils von 17 bis 23 Uhr zur großen Sause in den Kurpark ein. Neu ist allerdings auch, dass Eintritt erhoben wird.
Initiator und Programmchef Volker Mc Rätzke erinnert sich gerne an den Anfang: „Vor lauter Regen wäre das Folkfest fast untergegangen, aber trotzdem kamen 500 Zuschauer“, erzählt er. In Spitzenzeiten versammelten sich 2500 Musikfreunde im Kurpark, um gemeinsam einen schönen Abend zu verleben. „Zum Jubiläum haben wir ein ,Best of’ zusammengestellt und die beliebtesten Bands der vergangenen Jahre eingeladen. Den Auftakt macht die Originalbesetzung aus dem Premierenjahr“, kündigt Mc Rätzke an. Damals hieß die Band „Get Wet“, heute sind es „The Baltic Scotts“. Sie rocken die Bühne am Freitag mit Paddy Schmidt (Irish Folk) und der Folk-Rockband „Outfield Westwood“.
Am Sonnabend erwartet die Besucher Irish Folk op Platt, dargeboten von der Band „Guinness un Beugelbuddelbeer“ aus Dithmarschen. Es folgt der Auftritt der Hamburger „Landlubbers“ (Traditional Irish Folk), an den sich Dudelsackklänge der Gruppe „Crown Hunters Pipes and Drums“ aus Schwartbuck und Tänze der Pönitzer Linedancer „Trouble Shooter“ anschließen. Die beliebe Ostholsteiner Folkband „The Ferrymen“ bürgt für einen krönenden Abschluss. Abseits des musikalischen Programms bieten verschiedene Stände Kunsthandwerkliches und Kulinarisches. So gibt es zum Beispiel Wein vom Malkwitzer Ingenhof und Brände vom Obsthof Münster aus Eutin. Der Whiskeybotschafter selbst verkauft Guinness sowie vorzügliche schottische und irische Whiskys.
Die Irritationen um den Eintrittspreis haben Volker Mc Rätzke und Edith Brasche vom Tourismus-Service, der das finanzielle Risiko trägt, schnell bereinigt. Aufgrund der laufend gestiegenen Kosten und um das Event wertig zu halten, muss zwar Eintritt erhoben werden, aber der fällt mit drei Euro für einen Tag und fünf Euro für beide Tage sehr moderat aus – auch dank der Gewinnung weiterer Sponsoren. „Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Eintritt bei einem Einkauf in meinem Whisky- und Rum-Paradies in Eutin und bei der LMK-Einkaufswelt zu verrechnen“, betont Volker Mc Rätzke.
»Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf beim Tourismus-Service in der Bahnhofstraße 3 in Malente, Telefon 04523/959
0130, sowie jeweils ab 15.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.