Auszeichnung als besonders barrierefrei vergeben

Im Beisein von Susanne Voß , Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann, Lena Middendorf und Nuri Dogan übergab der Behindertenbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf Heinz Koch die Urkunde an Famila Warenhausleiter Oliver Wehr. (HÖ)

Es ist eine besondere Auszeichnung, die der Behindertenbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf am Freitag überreichen konnte: Heinz Koch hat das Famila Warenhaus im Ravensbusch als besonders barrierefrei ausgezeichnet. Warenhausleiter Oliver Wehr freute sich sehr und nahm dankend die Urkunde im Beisein von Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann, der Leiterin der Lebenshilfe Ostholstein Susanne Voß und Lebenshilfe-Mitarbeiterin Lena Middendorf entgegen.

Zuvor konnte Nuri Dogan, der auf den Rollstuhl angewiesen ist, gemeinsam mit Koch und Wehr die besonderen Maßnahmen begutachten. Dazu zählen rollstuhlgerechte Parkplätze, die hier besonders gekennzeichnet sind, barrierefreie Kunden-WCs und rollstuhlgerechte Einkaufswagen sowie ein ausreichend breiter, stufenloser Zugang und ausreichend breite Türen und Bewegungsflächen. Aber auch Rollator-Einkaufswagen, Einkaufswagen mit Lupe, gut lesbare Preisschilder und ein rollstuhlgerechter Kassenbereich sowie nach Bedarf personelle Unterstützung werden hier erwähnt.

„Von der Barrierefreiheit profitieren letztlich alle“, erklärte Lena Middendorf und Susanne Voß ergänzte: „Die Parkplätze sind da, wo sie hingehören, nämlich im Eingangsbereich, und die Überdachung ist sehr schön.“ Koch lobte besonders die außergewöhnliche Kennzeichnung der Parkplätze als blaue Flächen. Und er bittet darum, diese Flächen nicht zu blockieren. „Die Polizei schreibt auch auf“, wies Wehr darauf hin, dass der Missbrauch auch geahndet wird. Und den Hinweis, man könne Falschparker ja auch ausrufen lassen, nahm er sehr gern auf. HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert