Ursel Wulf geht in den Ruhestand

Ursel Wulf (im Starndkorb) wurde zum Abschied von ihren Kollegen gefeiert. (Helios)

Seit 1993 war Ursel Wulf als OP-Leitung am Helios Agnes Karll Krankenhaus tätig. Jetzt wurde sie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Hälfte ihres 45-jährigen Berufslebens war Ursel Wulf als OP-Leitung tätig. Tag für Tag kümmerte sie sich um die Koordination des gesamten OP-Bereiches und die Belange jedes einzelnen Belegarztes. Bei über 30 Mitarbeitern und knapp 40 Belegärzten jeden Tag eine neue Herausforderung. Neben den täglichen Aufgaben vor Ort war sie in verschiedenen Helios-Krankenhäusern unterwegs, um Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen, gestaltete die Planung zum OP-Neubau im Jahr 1997 und die Einführung der Berufsausbildung zum operationstechnischen Assistenten maßgeblich mit.

„Wir verlieren mit Ursel Wulf eine kompetente Mitarbeiterin, die die täglichen Herausforderungen im OP durch ihre enorme Erfahrung und konsequente Führung spielerisch gemeistert hat. Umso mehr freut es mich, dass wir die Nachfolge für diese Schlüsselposition mit ihrer langjährigen Stellvertretung Claudia Sucksdorf nachbesetzt wissen“, sagte Klinikgeschäftsführer Michael Nowotny. „Ich werden das kollegiale Miteinander sehr vermissen, nicht aber das frühe Aufstehen jeden Tag. Jetzt geht es erst einmal auf Reisen“, Ursel Wulf.

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Ursel Wulf geht in den Ruhestand“

  1. Dieter Bergfeld sagt:

    Hallo Ursel
    Als erstes muss Dir Kompliment machen ,Du siehst ja Toll aus einfach Super.
    Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Ruhestand genießen ihn jede Sekunde.
    Möge all Deine Wünsche in Erfüllung gehen,wo sonst nie Zeit für hattest.
    Vor allen Gesundheit aber Du bist ja an Quelle .Liebe Ursel Wünsche Dir für die Zukunft alles
    alles gute.
    Liebe Grüße
    Dieter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert