
Norbert Dabelstein, Marlies Hicken, Hannelore Paschke und Katja Stoll (von links) vom Dorfvorstand zeigen das große Banner, mit dem für das Dorffest geworben wird. (HN)
Pansdorfer Veranstaltung beginnt mit einem mittelalterlichen Festumzug.
„Dorf- und Familienfest“ heißt jetzt das Pansdorfer Dorffest. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Nachmittag. Die Veranstaltung beginnt am Sonnabend, 11.
Juni, um 14 Uhr mit dem etwa einstündigen Festumzug zum Thema „Mittelalter“. Er führt von der Schulkoppel über Eutiner Straße, Bahnhofstraße, Schulstraße, Tannenbergstraße, Nordenredder, Kolberger Straße, Stolper Straße und Sarkwitzer Straße zum Festplatz hinter dem Feuerwehrhaus. Der Dorfvorstand würde sich freuen, wenn entlang der Strecke viele Bürger ihre Häuser schmücken würden.
Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es dann noch ein halbstündiges Platzkonzert vom Spielmannszug, der auch den Festumzug begleitet. Auf Kinder wartet eine große Spielmeile mit Hüpfburg, Clownin, einem Sandberg mit Schätzen drin und vielem mehr. Kommerzielle Stände gibt es nicht, auch die Gastronomie von der Grillwurst bis zur Pilzpfanne wird von Aktiven aus dem Ort angeboten. Der Erlös der Veranstaltung, die gegen 21 Uhr endet, wird wieder zugunsten der Senioren-Weihnachtsfeier verwendet. HN