Ferienpass beginnt vor Schulschluss

Eva-Maria Geiger und Benjamin Schmidt freuen sich schon auf tolle Veranstaltungen in den Ferien. Mit dabei sind viele Sportangebote und auch ein Long-Board-Workshop. (KG)

Ab dem 16. Juli warten 156 Veranstaltungen auf Kinder und Jugendliche in Scharbeutz.

Das Veranstaltungsprogramm der Scharbeutzer Ferienpassaktion startet in diesem Jahr ausnahmsweise bereits eine Woche vor Beginn der Urlaubszeit: Wie Benjamin Schmidt von der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde mitteilt, markiert ein Beach-Soccer-Turnier am Sonnabend, 16. Juli, den Auftakt der Ferienvergnügen. Offizieller Ferienbeginn ist der 23. Juli.

Über 100 Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren beteiligten sich bereits im vergangenen Jahr an dem in Kooperation mit dem FC Scharbeutz durchgeführten Turnier. Von 14 bis 18 Uhr wird am Aktionsstrand von Scharbeutz dann wieder munter gekickt.

Aber auch sonst ist der Ferienpass, der drei Euro kostet, vollgepackt mit tollen Angeboten. 850 Stück werden gedruckt. „Obwohl 90 Prozent der Angebote online gebucht werden, möchte trotzdem jeder einen handfesten Ferienpass haben, um darin zu blättern“, erklärt Benjamin Schmidt.

Ab sofort ist der Ferienpass, den Schmidt und seine Kollegin Eva-Maria Geiger gemeinsam zusammengestellt haben, mit insgesamt 156 Veranstaltungen online unter www. ferienpass-scharbeutz.de zu finden.

Am Mittwoch, 15. Juni, erscheint dann die gedruckte Ausgabe. Anmeldeschluss ist der 24. Juni. Einen Tag später findet die Zuteilung der Veranstaltungen statt. Vom 27. Juni bis 1. Juli können die festgebuchten Aktionen bezahlt werden.

Zu der Ferienpass-Card erhalten alle Teilnehmer ein Gutscheinheft mit tollen Vergünstigungen für viele Aktionen und Leckereien. Bezahlt werden kann wie immer im Ferienpass-Büro im Bürgerhaus, in der Gemeindebücherei, in der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz sowie im Jugendtreff Haffkrug. „Zum Abschluss am Freitag, 2. September, findet wieder eine Geocachingtour für Familien mit dem Fahrrad durch Wald und Wiesen statt. Anschließend um 18 Uhr sind alle zum Abschlussfest ‚Schluss mit lustig!’ eingeladen, wo der letzte Schatz der Ferien gehoben wird und bei Bratwurst vergnügt über die vergangenen sechs Wochen resümiert werden kann. Vielleicht entstehen dann auch die ersten Ideen für den Ferienpass 2017“, hofft Benjamin Schmidt, dessen Begeisterung für den Ferienpass auch nach sieben Jahren noch ungebrochen ist.

Eine Nachmeldung für freie Plätze ist während der gesamten Sommerferien möglich, ein Anruf im Ferienpass-Büro bei Benjamin Schmidt unter Telefon 04503/7709411, bei Eva-Maria Geiger unter Telefon 04503/7709412 oder in der Gemeindebücherei bei Gesa Schmidt unter Telefon 04503/7709420 genügt. KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert