
Siguna Morich (links) und Silvia Richter wurden bisher von dem Bundesfreiwilligendienstler Björn Brunke unterstützt. (KG)
Ostsee-Grundschule in Scharbeutz sucht einen Bundesfreiwilligendienstler.
„Ich wollte nach der Schule erst mal ein Jahr lang etwas Sinnvolles tun und mir dabei Gedanken über meinen weiteren Werdegang machen“, erklärt der Lübecker Björn Brunke, der derzeit sein Bundesfreiwilligenjahr (BFD) an der Ostsee-Grundschule von Scharbeutz absolviert. „Ich habe einen geregelten Alltag. Vormittags unterstütze ich die Lehrer in den Klassen, zweimal in der Woche unterrichte ich Flüchtlingskinder in Mathe und außerdem begleite ich Ausflüge und helfe beim Schwimmunterricht“, zählt er seine Aufgaben auf. „Nachmittags helfe ich im Rahmen der Betreuten Grundschule bei den Hausaufgaben, spiele Fußball mit den Schülern und bin bei der Essensbegleitung dabei.“
Schulleiterin Silvia Richter und Schulsozialarbeiterin Siguna Morich sind glücklich über die Unterstützung. Aber sie blicken mit Sorge auf den 31. Juli, denn dann endet das BFD von Björn Brunke. Vor drei Jahre wurde die BFD- Stelle an der Grundschule geschaffen. Morich und Richter hoffen nun, dass diese möglichst schnell wieder besetzt wird. Der neue Bundesfreiwilligendienstler kann sich seine Betätigungsfelder selbst aussuchen. „Wir gucken, welche Aufgaben passen“, erklärt die Direktorin. „Wer möchte, kann sich hier voll entfalten. Es gibt viele Möglichkeiten. Hier kann jeder sein Talent einbringen.“
Siguna Morich hat noch ein Argument parat: „Das Bundesfreiwilligenjahr ist für diejenigen, die sich über ihre Berufswahl noch nicht im Klaren sind, eine tolle Möglichkeit, herauszufinden, ob sie vielleicht Lehrer werden möchten.“ Wer sein Bundesfreiwilligenjahr an der Grundschule absolvieren möchte, sollte mindestes 18 Jahre alt sein. Interessenten können sich telefonisch unter 0171/2961535 oder per E-Mail an siguna.morich@gemeinde-scharbeutz.de melden. KG