Zwei Tage für die Biene

Hommage an die Biene: Die Landfrauenvereine haben Dutzende Bienenfiguren gestaltet, die im Süduferpark zu sehen sind. (Graap)

Aktionswochenende rund um das fleißige Insekt auf der Gartenschau.

Es summt und brummt in Schleswig-Holstein: Von Frühling bis Herbst sind die Honigbiene und ihre Verwandten, die Hummeln und die „wilden“ Einzelgänger- Bienen unterwegs. Doch nicht überall ist es um die Vielfalt der Insekten gut bestellt. Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund (SHHB) wirbt im Rahmen des landesweiten Umweltbildungsprojektes „BienenReich Schleswig-Holstein“ für den Schutz der Tierchen.

Gemeinsam mit weiteren Akteuren gestaltet der SHHB am Sonnabend und Sonntag, 4. und 5. Juni, ein spannendes Themenwochenende rund um bunte Blumen und dicke Brummer. Ob Schauschleudern, Bieneninfomobil, Wildbienenmodelle der Landfrauen, kreative Angebote und und Erkundungstouren in die Welt der Wildbienen und der Honigbiene – das Eutiner Bienenwochenende bietet ein breites Spektrum an Informationen und Mitmachmöglichkeiten für Alt und Jung. Tipps für Hilfsmaßnahmen im eigenen Garten runden das Programm ab.

Zu den Highlights am nächsten Sonnabend zählen die Lesung mit Agnes Flügel, die Kostproben aus ihrem Bestseller „Die Honigmacherin“ vorstellt, sowie der Film „Hummeln – Bienen im Pelz“, der in Zusammenarbeit mit dem Team des Greenscreen-Festivals gezeigt wird.

Übrigens: Der Eutiner Imkerverein lädt jeden Sonnabend von 14.30 bis 16.30 Uhr im Küchengarten zu Völkernachschau und Fragestunde ein.

»Für den Einlass ist eine LGS-Eintrittskarte erforderlich. Weitere Infos rund um Tickets und Aktionen unter www.eutin-2016.de.

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert