Von 7 bis 82 – mit Oma im Orchester

Serie: Ensembles der Kreismusikschule Ostholstein im Porträt. Heute dreht sich alles ums Laurentius-Streichorchester.

Die Kreismusikschule Ostholstein ist mit 1100 Schülern, 46 Dozenten und 50 Kursangeboten – vom Musikgarten bis zur Big Band – eine der größten kulturellen Bildungseinrichtungen der Region. Im Vorfeld des Kreismusikschultages am 18. Juni in Eutin stellt der Wochenspiegel einige Ensembles vor.

Die Altersspanne könnte nicht größer sein, denn das jüngste Mitglied beim Laurentius-Streichorchester ist gerade mal sieben Jahre alt. Der älteste ist immerhin schon 82. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam – und das ist die Liebe zur Musik. Das Laurentius-Streichorchester ist aus dem Timmendorfer Streichorchester hervorgegangen und wird von Anita Swiatek geleitet. Die zwölf Musiker des Ensembles werden von acht Schülern der Violinenklasse der Kreismusikschule unterstützt. Zu ihnen gehört der siebenjährige Konstantin, der bei der Kindersinfonie von Leopold Mozart mit seiner Tonpfeife die Nachtigall erklingen lässt. Bei den Proben achtet er ganz genau auf Anita Swiatek, die ihm das Zeichen für seinen Einsatz gibt. Mit großem Eifer ist auch die achtjährige Marlene dabei.

Und Caspar musiziert sogar zusammen mit seiner Oma im Streichorchester.

Immer montags wird von 10 bis 12 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Sierksdorf geprobt. Zum vielschichtigen Repertoire gehören neben der Kindersinfonie zum Beispiel auch Scott Joplins Ragtime oder sogar Tango. Das mit den Instrumenten Violine, Bratsche, Cello und Querflöte besetzte Orchester spielt Werke von der Klassik bis zur Romanik. „Das wird ein Konzert der Generationen, bei dem Eltern mit ihren Kindern zusammen musizieren“, freut sich Anita Swiatek auf die Teilnahme am Kreismusikschultag am Sonnabend, 18. Juni. „Das ist der Anfang einer langjährigen Zusammenarbeit.“

Für neue Mitspieler ist das Ensemble offen. Wer dem Streichorchester beitreten möchte, kann sich an die Kreismusikschule wenden. KG Nähere Infos zum Angebot der Kreismusikschule Ostholstein gibt es im Internet unter http:// musikschule.kreis-oh.de.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert