Treppensteigen wird wieder leichter

Kostenfreie Telefonaktion am 30. Mai mit Experten für Rauchentwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Gerade ältere Raucher denken häufig, dass es nicht mehr viel nützt, wenn sie jetzt noch mit dem Rauchen aufhören. Weit gefehlt! Ein Rauchstopp bringt in jedem Alter etwas. Bereits 20 Minuten nach der letzten Zigarette verlangsamt sich der Herzschlag und der Blutdruck sinkt. Nach zwölf Stunden fallen die Werte des gefährlichen Kohlenmonoxids im Blut wieder auf das normale Maß. Zwischen zwei Wochen und drei Monaten dauert es, bis sich auch Lungenfunktion und Blutzirkulation im Körper verbessert haben. Der Ex-Raucher bemerkt zum Beispiel, dass ihm das Treppensteigen leichter fällt.

Bald nach dem Rauchstopp wird er auch registrieren, dass sich ihm eine ganz neue Geschmacks- und Geruchswelt eröffnet. Er schmeckt und riecht viel intensiver. Hinzu kommt: D er Atem ist frischer, die Zähne weißer, die Haut glatter. Man belästigt niemanden mehr mit dem Qualm. Außerdem fällt die ständige Sorge weg, ob noch genug Zigaretten da sind. Und natürlich hat man mehr Geld im Portemonnaie.

Angesichts dieser ganzen Vorteile fragt man sich: Warum hört nicht jeder mit dem Rauchen auf? Ja, wenn das immer so einfach wäre Viele Raucher haben eine Abhängigkeit von der Zigarette entwickelt – eine psychische und häufig auch eine körperliche. Wie kann man sie überwinden?

Um diese Frage geht es zum Beispiel bei unserer Telefonaktion mit den Experten für Rauchentwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Constanze Reinders und Dirk Helming.

Außerdem kann geklärt werden: Wie bereitet man sich am besten auf die Entwöhnung vor? Wie verhält man sich bei einem Rückfall? Was tun, wenn die Lust auf die Zigarette zu groß wird? Wie kann man verhindern, dass man nach dem Rauchstopp unerwünscht zunimmt? Wie kann man Verwandte und Bekannte zum Rauchstopp motivieren?

»Die Fachleute sind am Montag, 30. Mai, – ein Tag vor dem Weltnichtrauchertag! – von 14 bis 16 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800/8313131 zu erreichen. Auf Wunsch erhalten die Anrufer nach der Aktion das Rauchfrei-Start-Paket mit Knetball, Lutschpastillen, witzigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage und viel Info-Material kostenlos zugeschickt. Die Berater begleiten die „frischen“ Nichtraucher auch gern zum Nulltarif per Telefon in den ersten vier Wochen der Entwöhnung.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert