Helios stärkt Standort in Bad Schwartau

Eine alte Patientenstation wird bereits abgerissen. (Helios)

Klinikkonzern investiert weitere zwei Millionen in das Agnes Karll Krankenhaus.

Aufgrund der anhaltend positiven Entwicklung seit Sanierung des Bettenhauses 2011 erweitert das Helios Agnes Karll Krankenhaus nun die Kapazitäten für ambulante und stationäre Operationen. Der Klinikkonzern Helios investiert zwei Millionen Euro aus Eigenmitteln in den Bad Schwartauer Standort.

Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. In einer Bauzeit von circa einem Jahr entstehen zusätzliche Operationskapazitäten, um insbesondere dem steigenden Bedarf an ambulanten Operationen gerecht zu werden. Momentan existieren am Bad Schwartauer Krankenhaus drei Operationssäle, im Zuge der Baumaßnahmen entstehen ein vierter Eingriffsraum sowie ein optimierter Funktionsbereich mit vergrößertem Aufwachraum, zusätzlicher Röntgendiagnostik und neuem Labor. Im Rahmen der Baumaßnahmen soll das Patientenaufnahmezentrum ebenfalls in neuem Glanz erstrahlen und die Parkplatzsituation am Hause nachhaltig verbessert werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Diese Erweiterung sei erforderlich, um auf die gestiegenen Anforderungen im operativen Bereich reagieren zu können. Insbesondere könne auf diese Weise die ambulante Versorgung von Patienten weiter ausgebaut und unter besseren Bedingungen erfolgen. „Ich freue mich sehr, dass wir seitens der Helios Kliniken Gruppe die finanziellen Mittel zur Durchführung dieser Baumaßnahme erhalten“, erklärt Klinikgeschäftsführer Michael Nowotny. „Die verbesserten räumlichen Bedingungen ermöglichen unseren Belegärzten und Mitarbeitern eine verbesserte Patientenversorgung und sichern somit den Standort nachhaltig.“

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert