Sie sind immer am Puls der Zeit und haben den besonderen Blick auf die Dinge. Die Rede ist von den ambintionierten Hobbyfotografen der Eutiner flickr-Gruppe (Foto).
Sie haben vor zwei Jahren, unterstützt durch das Stadtmarketing, ein ganz besonderes Projekt gestartet: eine fotografische Dokumentation der Veränderungsprozesse in Eutin. Die Areale rund um den Großen Eutiner See sind frisch saniert und geben der Stadt ein neues, wirklich zeitgemäßes Gesicht.
Die Mitglieder der flickr- Gruppe setzen sich auf ihre eigene Weise mit den Themen „Stadtentwicklung und Landesgartenschau“ auseinander – jeder Fotograf hat seinen eigenen künstlerischen Ansatz, der sich durch die Arbeiten zieht.
Eine neue Ausstellung, die ab sofort bis zu den Sommerferien im Rathaus zu sehen ist, zeigt die Orte vor der Sanierung, mittendrin im Prozess und im frisch sanierten Zustand: den Bahnhof, die obere Peterstraße, den Süduferpark, den Küchengarten im Schlosspark, die Stadtbucht und den Seepark. Die 30 Aufnahmen auf den Rathausfluren geben spannende Einblicke in die Örtlichkeiten – sie dokumentieren den Veränderungsprozess. Foto: C. Behnk