
Henrik Sirmais (Mi,.) will zum Abschluss der Saison mit dem VfB den Landespokal gewinnen. (FEN)
Letztes Saisonspiel auf der Lohmühle gegen Flensburg – Schwartau-Abschied gegen Essen.
St. Lorenz. Nachdem die Fußballer des VfB Lübeck in der Regionalliga lange Abstiegsnöte hatten, endete die Saison mit dem 3:0 gegen Eintracht Braunschweig II noch auf einem versöhnlichen siebten Tabellenplatz. Zum Abschluss kommt es am Samstag auf der Lohmühle beim „Finaltag der Amateure“ zum Endspiel um den Landespokal gegen Weiche Flensburg (17 Uhr). Bereits ab 13.30 Uhr stehen sich der VfB Schuby und der SSC Hagen Ahrensburg im Frauenfinale gegenüber.
Für acht Spieler ist der Pokalauftritt der letzte im VfB-Dress: Lukas Knechtel, Andre Senger, Dennis Voß, Yannick Bremser, Timo Barendt Kennet Kostmann und Patrick Bohnsack verlassen den Klub, Nils Lange wird spielender Co-Trainer der Reserve.
Erste Neuzugänge sind Stürmer Panajiotis Haritos (20) von Hansa Rostock II und der offensive Mittelfeldspieler Joshua Gebissa (21), der ebenfalls aus der Hansa-Schule kommt, aktuell vom Nordost- Regionalligisten FC Schönberg 95. Vom österreichischen Club ASK Kottingbrunn kommt Andreas Gomig an die Lohmühle. Gomig hat beim VfB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterzeichnet. Der 24-jährige Linksverteidiger kam bereits in der U18-Nationalmannschaft Österreichs zum Einsatz und ist dem neuen Trainer Rolf Landerl bestens bekannt.
Gegen Braunschweig II sahen 1123 Fans einen versöhnlichen Saisonausklang. Stefan Richter (47., 53.) und Lukas Knechtel (80.) sorgten im zweiten Durchgang für die Tore.
Abschied nehmen heißt es auch bei den Zweitliga-Handballern des VfL Bad Schwartau, die am Freitag um 20 Uhr TuSEM Essen zum letzten Heimspiel der Saison in der Hansehalle erwarten.
„Nun wollen wir natürlich auch in der Hansehalle noch einmal einen Sieg für unsere Fans nachlegen“, meinte Trainer Torge Greve nach dem 21:19 (9:13)-Erfolg bei Bayer Dormagen, mit dem der VfL den einstigen Europapokal-Halbfinalisten in die 3. Liga schickten. Nach dem 14:14 hatten die Schwartauer beim fünften Auswärtssieg der Saison alles im Griff, vor allem die Deckung vor Keeper Dennis Klockmann (20 Paraden) stand nach einer entsprechenden Ansage von Greve bombensicher. Beste Werfer der Schwartauer waren Torjäger Jan Schult mit sieben Treffern, Fynn Ranke und Daniel Pankofer (je 3).