Der Gemeindejugendring (GJR) besteht bereits seit 1952. Ihm gehören zurzeit zehn Jugendgruppen verschiedener Vereine an, von denen der ATSV Stockelsdorf mit seinen 1 474 jugendlichen Mitgliedern am stärksten vertreten ist. Außerdem gehören die Curauer Sportschützen, der Eckhorster Pferdesport, die evangelische Jugend Curau und die evangelische Jugend Stockelsdorf, die Jugendfeuerwehr, das Jugendrotkreuz, die Landjugend, der Schützenverein Stockelsdorf und der SV Dissau dazu.
Im Vereinsheim des ATSV fand nun die Jahreshauptversammlung des GJR statt, auf der der Vorstand neu zu besetzen war. „Die Jahreshauptversammlung war erschreckend schwach besucht“, so der neue Vorsitzende Andreas Schlüter. Sowohl er als auch sein neuer Stellvertreter Steffen Gloe wurden mehrheitlich gewählt. Kommissarisch wurde Diakon Roman Röpstorff zum Kassenwart ernannt. Berndt Kallies wurde wiederum mehrheitlich als Schriftführer wieder gewählt, ebenso Alexander Wehowsky als erster Beisitzer. Der Posten des zweiten Beisitzers ist vakant.
„Wir müssen jetzt alles daran setzen, dass der GJR wieder auf die Beine kommt und auch bekannt wird“, erklärt Schlüter. Der GJR organisiert beispielsweise die Sammel-Aktion Jugend sammelt für Jugend (JSFJ), bei der seit über 60 Jahren Jugendliche von Haus zu Haus Spenden für die Jugendarbeit sammeln. Die Sammelaktion hat am 12. Mai begonnen und dauert noch bis 9. Juni an. Auch in diesem Jahr hat Landtagspräsident Klaus Schlie wieder die Schirmherrschaft dafür übernommen. Einige Sammel-Gebiete sind noch frei, bei Interesse bitte Kontakt mit Berndt Kallies unter Mobil 0173/614 77 62 oder per Mail an berndt.kallies@t-online.de aufnehmen. Weitere Informationen zum Gemeindejugendring sind auch auf der Homepage unter gjr-stockelsdorf.de zu finden. HÖ