
Nordisch by nature: Andreas Klüver (li.) und Björn Ortmann haben ein Kinderbuch mit regionalem Bezug erschaffen. (pa)
Im Rahmen des Hansekulturfestivals haben Björn Ortmann und Andreas Klüver ihr erstes gemeinsames Kinderbuch vorgestellt.
Vor zwölf Jahren schrieb Pädagoge Björn Ortmann den Song „Ostseepiraten“ für die Einweihung des Piratenspielplatzes in Travemünde. Gemeinsam mit Illustrator Andreas Klüver und Layouterin Annette Schukies hat er daraus jetzt ein spannendes Kinderbuch erschaffen.
Worum geht’s? Kurt Haiberger, Schüler einer dritten Klasse in Travemünde, hat den Traum, eines Tages ein echter Piratenkapitän zu sein. In den kommenden Sommerferien darf er unter Anleitung von Opa Piet in dessen Bootswerkstatt ein Floß bauen. Doch, oh Schreck: Dieser hat die alte Seemannskiste an den steinreichen Mitschüler Hubertus Neurich verkauft! Also sticht Kurt mit seinen Freunden in See, um sie ihm wieder zu entreißen. Aber der scheint plötzlich selber ein gefürchteter Kapitän zu sein. Die Realität verschwimmt vor Kurts Augen.
„Es ist eine Geschichte über Abenteuerlust, kindliche Phantasie und den größten aller Schätze: die Freundschaft, auch wenn man mal einen Fehler gemacht hat. Durch die Figur Opa Piet lernen Kinder nebenbei auch noch die Grundlagen des Floßbaus und Plattdeutsch“, sagt Björn Ortmann.
Die liebevollen Aquarell-llustrationen steuerte Andreas Klüver bei. „Zeichnen war schon immer ein Hobby von mir. Zu meiner Hochzeit habe ich diese Leidenschaft wiederentdeckt und die Einladungskarten selbst gestaltet“, sagt der Teilzeitzahntechniker und Vollblutmusiker, der Ortmann über seine Band Projekt Caramba kennenlernte. Für die Vermarktung des Buches suchen die beiden kreativen Köpfe noch Partner. „Wegen des norddeutschen Bezugs hoffen wir auf Buchläden in der Region oder touristische Anlaufstellen“, so Klüver. »Kontakt: andi.kluever@gmx.de