
Ehepaar Lehners (vorne rechts) hat sich zur Freude der Helferbörse dafür eingesetzt, dass Bedürftigen nun acht grüne Fahrradanhänger zur Verfügung stehen. Bürgermeisterin Hatice Kara und Udo Meier (hinter dem linken Fahrradanhänger) begrüßen das Angebot. (KG)
Einrichtung spendet Fahrradanhänger für Flüchtlinge an der Lübecker Bucht.
Sabine Lehners gehört der Helferbörse von Timmendorfer Strand an. „Ich betreue Flüchtlingsfamilien in Hemmelsdorf“, erklärt die ehrenamtliche Helferin. „Dabei ist mir aufgefallen, dass die Flüchtlinge, die außerhalb wohnen, wie zum Beispiel in Hemmelsdorf, Groß Timmendorf oder Niendorf, Probleme haben, die Tafel in Timmendorfer Strand zu erreichen.“ Udo Meier, der Vorsitzende der Helferbörse stimmt zu: „Lebensmittel müssen über weite Strecken zu Fuß geschleppt werden, oder schwere Plastiktüten werden am Fahrradlenker transportiert.“
Nun sollen acht grüne Fahrradanhänger Abhilfe schaffen. Ein Sponsor wurde relativ schnell über den kleinen Dienstweg gefunden, denn Dr. Christoph Lehners, der Mann von Sabine Lehners, ist Präsident des Rotary Clubs Lübecker Bucht Timmendorfer Strand. „Wir Spenden nur, wenn es um Nachhaltigkeit und gute Organisation geht“, erklärt der Rotary Präsident. Beide Voraussetzungen werden von der Helferbörse erfüllt, die sich nun über die acht grünen Fahrradanhänger im Gesamtwert von 1600 Euro freut.
„Uns ist wichtig, dass die Anhänger im Besitz der Helferbörse bleiben und lediglich in Kooperation mit der Gemeinde an Bedürftige verliehen werden. Das gilt gleichermaßen für Einheimische und Flüchtlinge. Wer einen Anhänger leihen möchte, erreicht mich unter der Rufnummer 04503 / 31830“, erklärt Udo Meier.
„Die gesetzliche Aufgabe der Gemeinde ist lediglich die Unterbringung – aber die Hauptaufgabe ist die Integration. Ohne Ihre ehrenamtliche Arbeit könnten wir das gar nicht leisten“, bedankte sich Bürgermeisterin Hatice Kara bei der Helferbörse, „Da die meisten Kurse für Flüchtlinge zentral in Timmendorfer Strand stattfinden, sind die Fahrradanhänger ein tolles Angebot.“ KG