Besuch aus Schweden und Polen

Zum internationalen Grillfest trafen sich die Schüler der Gerhard-Hilgendorf-Schule mit ihren polnischen und schwedischen Austauschschülern. Mit dabei auch die Organisatoren. (HÖ)

In dieser Woche herrscht Ausnahmezustand in der Gerhard-Hilgendorf-Schule: Donnerstag kamen 16 Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen Mia Kärrbrand und Sandra Johnsson aus dem schwedischen Varberg zum Austauschbesuch nach Stockelsdorf. Wenige Stunden später trafen auch die polnischen Schüler aus Okonek mit ihrer Lehrerin Martha Trebska ein.

Für die polnischen Schüler im Alter von 14 bis 15 Jahren ist es der Gegenbesuch, die Stockelsdorfer waren bereits im Oktober letzten Jahres in Okonek. Die Schweden sind zunächst in Stockelsdorf, im September geht es dann für die Gemeinschaftsschüler zum Gegenbesuch nach Varberg.

Das Programm für die polnischen Schüler sieht als Highlights den Besuch des heide-Parks in Soltau und des Wildparks Eekholt vor. „Und beim Völkerballturnier wollen wir dieses Jahr gewinnen“, gibt Gesa Draber als Ziel aus, die zusammen mit Michael Hitzfeld wieder den Austausch organisiert hat.

Für die Schweden ist das Klettern und der Ausflug nach Hamburg das große Highlight, wie Anne Beyer erklärt. Die Lehrerin in Elternzeit wird dieses Jahr unterstützt von ihren Kollegen Erika Goethe-Klimmek und Ole Schwardt. Bürgervorsteher Harald Werner und Konrektorin Elke Johann to Settel, die ebenfalls beim internationalen Grillfest am Freitag dabei waren, freuen sich über den lebhaften Austausch der Schulen. HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert