Tür auf zur Kunst

Lübecker Künstler öffnen heute und morgen ihre Räume für das Publikum. Zu den 4. offenen Ateliers laden Nina Jakubczyk (Kulturbüro der Hansestadt), Stephan Schlippe (Art-Walks), Christine Tillmann und Susanne Adler (Gemeinschaft Lübecker Künstler) ein. (SDF)

Zum vierten Mal öffnen am heutigen Sonnabend und morgigen Sonntag Lübecker Künstler ihre Ateliers für das Publikum.

Die Farbtöpfe sind weggeräumt, die Pinsel gereinigt und die Skizzenbücher ordentlich gestapelt. Auch die Skulptur im Garten hat Christine Tillmann vom Pollenstaub der letzten Tage befreit. Das Publikum kann jetzt ruhig in ihr Haus in der Hundestraße kommen: Heute und morgen beteiligt sie sich an den vierten offenen Ateliers der Lübecker Künstler.

Es kostet schon einen gewissen Aufwand, kreative Räume so herzurichten, dass man sie fremden Besuchern guten Herzens präsentiert, gesteht Christine Tillmann, aber sie tut das gerne. „Die offenen Ateliers sind sehr schön, weil man sehr gute Gespräche führen kann. Und das Besondere ist, dass unter den Besuchern sehr viele Künstlerkollegen sind. Das Interesse ist groß.“

Der mittlerweile traditionelle Termin findet diesmal im Rahmen des ersten HanseKulturFestivals statt. Insgesamt machen 21 Ateliers Sonnabend und Sonntag, 21. und 22 Mai, zwischen 12 und 18 Uhr die Tür auf. Die meisten befinden sich in der Innenstadt, andere liegen etwas an der Peripherie, erklärt die Vorsitzende der Gemeinschaft der Lübecker Künstler, Susanne Adler. „Viele Besucher nutzten das, um den Atelierbesuch mit einem Ausflug zu kombinieren. Gerade die Werkstatt von Winni Schaak in Schlutup liegt wirklich sehr schön.“ Und im Atelier Mayoni Behrens am Kaninchenbergweg spielt am Sonntag das Trio Belnoste.

In diesem Jahr warten ein paar neue Orte auf Neugierige. Der Verein Defacto Art präsentiert sich in der Kunsttankstelle, in den ehemaligen Garagen neben den Salzspeichern am Holstentor. Und Fundus in der Moislinger Allee 42 zeigt eine Fotoausstellung von Thorsten Wulff und ein Paint-Happening. Zentrale Anlaufstelle ist Artler, die Galerie der Gemeinschaft Lübecker Künstler in der Großen Burgstraße 32. Dort wird Live-Musik gespielt und spontane Kunstworkshops für Kinder angeboten. Besucher der offenen Ateliers können nicht nur neue Erkenntnisse und Bekanntschaften gewinnen, sondern auch eines von drei Kunstwerken. Dazu müssen sie auf einer Teilnahmekarte fünf Fragen zur Lübecker Kunstszene richtig beantworten, um an der Verlosung teilzunehmen.

Ein Faltblatt mit einem Stadtplan der beteiligten Ateliers und allen Terminen liegt an vielen Orten der Stadt und Kunstgalerien aus. SDF

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert