»Internationaler Museumstag: Zahlreiche Museen öffnen am kommenden Sonntag von 10 bis 17 Uhr ihre Tore und laden zum ausgiebigen Erkunden ein. Mit dabei sind unter anderem das Museum Behnhaus Drägerhaus, Königstraße 9-11, das Willy Brandt- Haus, Königstraße 21 und das Günter Grass-Haus in der Glockengießerstraße 21. Mit speziellen Führungen durch die Dauerausstellungen sowie die aktuellen Ausstellungen lohnt sich an diesem Tag ein Abstecher, um die bunte Vielfalt der Lübecker Museen kennenzulernen oder seine Kenntnisse zu vertiefen. Mit dabei sind auch zwei öffentliche Führungen durch die Katharinenkirche am Sonntag um 11 und 14 Uhr.
»Jugendprogramm in der Röhre: Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, Gerade Querstraße 2, bietet am Freitag und Sonnabend, jeweils von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, von 11 bis 15 Uhr einen bunten Mitmach- und Nachbarschaftstreff an. Die Besucher erwarten zahlreiche Aktionen wie Kekse backen, Probetöpfern, offene Legowerkstatt, Flohmarkt, Tanz und Theater.
»Kulinarisches auf dem Genuss-Platz Koberg: Der Koberg wird an diesem Wochenende zum Genuss-Platz, denn Freitag und Sonnabend, jeweils von 11 bis 23 Uhr und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, finden die Besucher hier alles, was das kulinarische Herz begehrt. Das vielfältige Angebot reicht von Food-Trucks über regionale Spezialitäten von Lübecker Köchen bis hin zu Fisch aus Hamburg.
»Kinderbuchvorstellung in der Ernestinenschule: Björn Ortmann und Andreas Klüver stellen die „Ostseepiraten“ vor. Auf dem Pausenhof der Ernestinenschule gibt es am Sonnabend von 15.30 bis 16 Uhr und Sonntag von 16.30 bis 17 Uhr Auszüge aus dem Buch und eine musikalische Einlage.