
Johanna, Salome, Noah und Monika Köster gehören zu den Mietpaten der Beete im neuen Nachbarschaftsgarten. (KvD)
Trave-Nachbarschaftsgärten werden in Moisling bewirtschaftet.
Die Grundstücksgesellschaft Trave bietet in einem ersten Projekt Mietern die Möglichkeit, eine Gartenfläche gemeinschaftlich zu bewirtschaften und miteinander eine neue Form von Nachbarschaft zu erleben. Dafür wurde neben dem 2015 modernisierten Wohngebäude Eulenspiegelweg 9/ 9a in Moisling einen Nachbarschaftsgarten angelegt. Der Kleinsiedlerverein Moisling (KsvM) überließ dafür der Grundstücksgesellschaft Trave kostenlos für 30 Jahre ein gut 800 Quadratmeter großes Grundstück, das direkt an die sanierten Wohngebäude im Eulenspiegelweg 9/ 9a. grenzt. In diesem Teil entstanden jetzt die acht vier mal zwei Meter großen Mieterbeete, die durch eine Patenschaft übernommen und frei gestaltet werden können. Die Ernte dieser Beete ist ausschließlich den Paten vorbehalten. An den vielen weiteren Früchten der Obstbäume und Sträucher im Garten dürfen sich darüber hinaus auch alle anderen Mieter bedienen.
Zehn Mieter teilen sich inzwischen die acht Beete, auf denen jeder pflanzen kann, was er mag. „Allerdings sollen in jedem Fall essbare Pflanzen, also Obst und Gemüse und nicht nur Blumen in den Beeten von Tills Garten gepflanzt werden“, so Dr. Matthias Rasch von der Trave und fügt hinzu: „Bei der Namensgebung kamen wir übrigens schnell auf Till Eulenspiegel. Denn sein Name passt natürlich ausgezeichnet für unseren schönen Garten, der ja im Eulenspiegelweg liegt.“
Die Beete können für die Dauer der Wohnungsmietzeit kostenlos genutzt werden. Ein Gartenhäuschen mit Gartengeräten, Gießkannen, eine Pumpe, die mit Regenwasser gespeist wird und einen Komposthaufen für Abfälle stellt die Grundstücksgesellschaft den Mietpaten ebenfalls kostenlos zur Verfügung.
Auch Monika und Johannes Köster mit ihren Kindern Noah, Johanna und Salome gehören zu den Nutzern eines Beetes. „Wir möchten mit den Kindern pflanzen und säen und gemeinsam beobachten, wie alles wächst. Und dann natürlich das Gemüse ernten und genießen“, freut sich Monika Köster. Sie hat bereits Tomaten, Kräuter und Erdbeeren gepflanzt – Stangenbohnen, Salat und Gurken sind noch geplant. „Ich helfe auch gerne beim Gießen, das macht einfach Spaß“, ergänzt ihr Sohn Noah, der besonders gespannt auf die Ernte der Erdbeeren ist.
Drei feste Bänke rund um die Beete ergänzen die kleine Gartenoase. Hier treffen sich die Mieter gerne zum Klönschnack oder genießen einfach die Sonne. KvD