Kinder und Jugendliche sagen der Plastikflut den Kampf an

Mit kostenlosem Aktionsmaterial der Naturschutzjugend (NAJU) auf Mission für plastikfreie Gewässer gehen.

Acht Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr weltweit in den Ozeanen. Höchste Zeit, dagegen aktiv zu werden! Für alle, die nicht wissen, wie, liefert das neue Aktionsmaterial der NAJU-Kampagne Trashbusters H2O Hintergrundwissen und Anregungen.

Jugendliche ab zwölf Jahren erhalten auf Bestellung das kostenlose Mitmachbuch „Klar zur Wende. Logbuch für Gewässer ohne Plastik“. Mit ihren Mitstreitern dokumentieren sie im Logbuch die Ereignisse während ihrer Mission: Zeitungsartikel, Crewfotos, Ergebnisse eines plastikfreien Einkaufs oder den Plastikbestand in ihrem Zuhause. Aus den Einträgen im Buch entsteht schließlich die Idee für eine gemeinsame Aktion, die noch mehr Menschen davon überzeugt, sich gegen Müll in Gewässern stark zu machen.

Jüngere Mülljäger begeben sich auf „Expedition für plastikfreie Gewässer“. An sieben abwechslungsreichen Stationen erarbeiten sich Kinder bis elf Jahre Wissen zu Müllverschmutzung, Ressourcen- und Gewässerschutz und werden selbst aktiv. Für Gruppenleiter, Lehrer und Umweltpädagogen hat die NAJU die Stationen in einer Broschüre zusammengestellt.

Beide Hefte eigenen sich als Vorbereitung auf die Trashbusters H2O-Aktionswochen vom 17. September bis zum 1. Oktober 2016. Deutschlandweit organisieren Kinder und Jugendliche in diesem Zeitraum Aufräumaktionen zu Land und zu Wasser. Unter den kreativsten Mülljägern vergibt die NAJU die Trashbusters Aqua Awards und Sachpreise im Wert von 2000 Euro.

»Bestellung der Broschüren und weitere Informationen gibt es unter www.trashbusters.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert