
Die Schüler der Klasse 6a überreichten die gesammelten Spenden an Bürgermeisterin Hatice Kara. (KG)
6. Klassen der GGS Strand Europaschule setzen sich für Flüchtlinge ein.
Nachdem die Schüler der 6a der GGS Strand Europaschule von Timmendorfer Strand ein Wörterbuch für Flüchtlingskinder zusammengestellt hatten, sammelten sie Spenden für Flüchtlinge. Dazu nutzten sie eine Vorhabenwoche, die sie ganz diesem Thema widmeten.
Am Montag sprachen sie in der Klasse über die betroffenen Krisengebiete. Am Dienstag verkauften sie selbst gebackene Muffins an Schüler, Eltern und Lehrer, am Mittwoch informierten sie sich in der Kleiderkammer über das was alles gebraucht wird und am Donnerstag wurden dann Spendendosen gebastelt, bevor sich die Schüler daran machen konnten, selber Spenden zu sammeln. Auch die Eltern wurden in die Aktion miteingebunden und backten Kuchen, die am Freitag für den guten Zweck verkauft wurden. Als die Schüler am Ende der Vorhabenwoche ihre Spendendosen ausschütteten, hatten sie beachtliche 550 Euro zusammen. Das Geld überreichten sie der Migrationsbeauftragten Mareike Baum.
Nun haben ihre Klassenkameraden aus der 6b nachgezogen. Gemeinschaftlich haben sie an einer ebenfalls reichbebilderten Ergänzung des ersten Wörterbuches gearbeitet. Ihren Leitfaden für den Alltag haben sie in Deutsch und Englisch verfasst. Bürgermeisterin Hatice Kara freut sich über den Einsatz der Schüler. Beide Wörterbücher werden nun den Begrüßungsmappen für Flüchtlinge beigefügt.
KG