Mehr Tote auf Ostholsteins Straßen

Verkehrssicherheitsbericht 2015 listet auch Unfallschwerpunkte im Kreisgebiet auf.

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Verkehrsunfälle im Kreis Ostholstein erneut gestiegen: Insgesamt kam es zu 5749 Unfällen – ein Plus von gut zehn Prozent. In ihrem Verkehrssicherheitsbericht 2015 spricht die Polizeidirektion Lübeck von einem gleichbleibend hohen Niveau. Ein bedauerlicher Trend ist dabei, dass sich die Zahl der Verkehrstoten im dritten Jahr in Folge erhöht hat: von zehn im Jahr 2014 auf 13 im Jahr 2015. Darunter sind vier tödlich verunglückte Motorradfahrer.

Tödlich endete unter anderem ein Überholmanöver auf der L57 in Schönwalde, ein Glätteunfall bei Kasseedorf, ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers in Malente, ein Frontalzusammenstoß

auf der L176 bei Hutzfeld und ein Motorradunfall auf der B76 zwischen Eutin und Plön. Die Zahl der Verletzten blieb insgesamt konstant bei rund 1000 Leicht- und knapp 200 Schwerverletzten.

Frappant ist die Zahl der Unfälle mit Lkw und Bussen: Sie ist im Jahr 2015 um ein Drittel von 155 auf 234 gestiegen. Dabei wurden drei Menschen getötet und 25 schwer verletzt. Hierbei sieht die Polizei auch einen Zusammenhang mit dem schlechten Fahrbahnzustand, insbesondere auf schmalen Nebenstraßen ohne Ausweichmöglichkeit auf den Seitenstreifen. Hinzu kommen mehr Lastwagen auf Ostholsteins Straßen und Autos, die bis zu zehn Zentimeter breiter sind als früher.

Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass bei den Hauptunfallursachen Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot deutlich zugelegt haben. Am häufigsten sind Verletzungen von Abbiege- und Vorfahrtsregeln.

Ein weiteres Problem sind die Wildunfälle: Sie sind von 684 auf 940 gestiegen – ein Zuwachs von gut 27 Prozent. Am gesamten Unfallgeschehen haben diese Verkehrsunfälle einen Anteil von 16,35 Prozent.

In sieben Orten in Ostholstein hat die Polizei Unfallhäufungen ausgemacht. Es sind in Bad Schwartau die Kreuzung L 181/Kaltenhöfer Straße, in Eutin Bürgermeister-Steenbock- Straße/Am Priwall, in Ratekau Eutiner Straße/Mühlenstraße, in Stockelsdorf Lübecker Landstraße/Curauer Straße, in Timmendorfer Strand die B 76- Kreuzungen Bergstraße und Höppnerweg (alle jeweils vier Unfälle) sowie auf Fehmarn die Straße Blieschendorf, in Neustadt Ostring/Oldenburger Straße und in Timmendorf Lübecker Straße/Vogelsang (je drei).

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert