
Leon, Anna, Milena und Tamara finden die Erlebnisnacht in St. Marien ganz toll! (KvD)
Kindererlebnistag findet zum vierten Mal statt.
Nach 2006, 2008 und 2011 veranstaltet die Kirchengemeinde St. Marien jetzt zum vierten Mal die Erlebnisnacht für Kinder. „Am Freitag, 17. Juni, können wieder 80 bis 100 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ihr Nachtlager in den großen Hallen der St. Marienkirche aufschlagen und die Kirche bei einem bunten Programm einmal ganz anders erleben“, erläutert Sabine Weiß, Kirchenvögtin an St. Marien.
Mitbringen sollten die Kinder in jedem Fall viel gute Laune und Lust, die Marienkirche bei Nacht zu erleben. Darüber hinaus müssen unbedingt mitgebracht werden: Schlafsack und Isomatte und/oder Luftmatratze. Der Kirchenboden ist weder warm noch weich, daher schadet auch eine Luftmatratze, die auf der Iso-Matte liegt, nicht wirklich. Dazu natürlich Waschzeug und Jogginganzug. „Da es nachts in der Kirche recht kühl ist, unbedingt an dicke Socken, Pulli oder Strickjacke denken“, empfiehlt Ilse-Marie Spitzer. „Auch noch ganz wichtig: Keine elektronischen Geräte, wie z. B. Handy, MP3-Player, Gameboy, Fotoapparat o. ä. mitbringen“, ergänzt die Kirchenführerin Eingeteilt werden die Kinder in der Erlebnisnacht in Gruppen bis zu jeweils zehn Kindern in der Obhut von zwei Betreuern pro Gruppe. Acht Stationen warten auf die Kinder in der Erlebnisnacht. Sie dürfen Glocken anfassen, die Orgel aus der Nähe betrachten, die Maus streicheln und Bilder malen, die dann in der Kirche ausgestellt werden.
Die Anmeldung durch Erziehungsberechtigte ist nur persönlich möglich am Freitag, 20. Mai, von 16 bis 18 Uhr und am Sonnabend, 21. Mai, von 10 bis 11.30 jeweils in der Kirche St. Marien.
Für die Teilnahme wird pro Kind ein Beitrag in Höhe von acht Euro erbeten. Dafür gibt es ein tolles Programm, ein St. Marien-T-Shirt (gestiftet von der Sparkassenstiftung), ein Abendsnack und ein Frühstück. »Für Rückfragen stehen Birgit Hauf, Telefon 0157/ 37256512, Sabine Weiß, Telefon 0176/57759344, und Ilse-Marie Spitzer, Telefon 0176/99338479, gerne zur Verfügung.