Shuttle-Boote fahren mit Naturstrom

Landesgartenschau: Stadtwerke Eutin liefern den „Saft“ für die Elektrofähren auf dem Großen Eutiner See.

Die Idylle ist nicht zu überbieten: am Ufer ein buntes Blütenmeer, auf dem Großen Eutiner See eine Gänsefamilie – und die staunenden Zuschauer an Bord eines flüsterleisen Katamarans auf dem glitzernden Wasser. So etwas können die Besucher der Landesgartenschau derzeit jeden Tag erleben, wenn sie den Shuttle-Service der Eutiner Seerundfahrt nutzen.

Seit den frühen 70er-Jahren betreibt die Familie Frick das Traditionsunternehmen auf dem Großen Eutiner See, und längst gehört das Motorschiff „Freischütz” zu den besonderen Attraktionen der Rosenstadt. Für die Dauer der Landesgartenschau bieten Ute Frick und Sohn Markus jetzt einen besonderen Service an: Mit den Fähren „Seerose” und „Teichrose” befördern sie die Besucher regelmäßig zu drei verschiedenen Anlegern am LGS-Gelände. Bequem von den Sitzen aus oder an die sichere Reeling gelehnt hat man so einen außergewöhnlichen Blick auf die große Schau der Pflanzen und Eutins markante Gebäude.

Das Beste daran: Kein Geräusch stört die Ruhe auf dem Wasser, denn beide Schiffe werden von Elektromotoren angetrieben. Frischer Strom für die Batterieladung wird über Nacht geladen – dafür zeichnen die Eutiner Stadtwerke als einer der Hauptsponsoren der Landesgartenschau verantwortlich. Dabei wird ausschließlich Naturstrom aus regenerativen Quellen genutzt. Auf einer Probefahrt konnten sich Stadtwerke-Geschäftsführer Marc Mißling und Prokurist Alexander Baumgärtner sowie LGS-Geschäftsführer Martin Klehs vom reibungslosen Funktionieren der Shuttle-Boote überzeugen.

Die Preisgestaltung ist moderat: „Eine Fahrkarte für eine Rundfahrt zu allen drei Anliegern kostet drei Euro. Wir haben das bewusst preisgünstig gehalten, um möglichst vielen Besuchern dieses Erlebnis nahezubringen“, erklärt Reederin Ute Frick.

»www.eutiner-seerundfahrt.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert