Kultur-Jugend-Fest auf der Landesgartenschau

Zurzeit „explodiert“ die Natur: Ein Tulpenmeer vor Stadtbucht-Kulisse ist auf dem Platz vor den Schlossterrassen zu bestaunen. (Graap)

Am Sonnabend, 21. Mai, steht die kulturelle Bildung im Mittelpunkt.

Die kulturelle Bildung hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist ein wichtiger Baustein der Kulturszene in Schleswig-Holstein. Die „Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein“ stellt dies am Sonnabend, 21. Mai, mit dem landesweiten Kultur-Jugend-Fest auf der Landesgartenschau in Eutin unter Beweis.

Von 10 bis 19 Uhr wird der Dachverband für kulturelle Jugendbildung mit Hunderten von Akteuren das gesamte Gelände bespielen – zum aktiven Mitmachen oder zum passiven Konsumieren. Es werden Infoveranstaltungen, Vorführungen, Mitmachaktionen für alle Altersgruppen und jedes Interesse angeboten: von Film, Theater und Kleinkunst über Malen und Zeichnen bis hin zu Musik und Tanz.

Das Bühnenprogramm steht bereits fest. Auf der Seeparkbühne treten „Queerbeet“ (10.30 Uhr), „DRONZ‘ fränz“ (12 Uhr), „ImproTheater“ (13 Uhr), „Sominka“ (14 Uhr) und Akkordeonisten (15.15 Uhr) auf.

Die Sparkassen-Bühne hat folgende Acts zu bieten: Stadtteilorchester Lübeck (10 Uhr), „Leinstreicher“ (11.15 Uhr), „Skurk“ (12.45 Uhr), Hanseatisches Kammerorchester (14 Uhr), „Colts’n’Clover“ (15.30 Uhr) und „What the Funk!“ (17.15 Uhr). Die Tanzbühne auf der Aktionsfläche im Süduferpark wird den ganzen Tag von 400 Jugendlichen mit Tanzvorführungen bespielt. „Die schleswig-holsteinische Jugend wird ein Feuerwerk der Jugendkultur inszenieren“, verspricht LGS-Veranstaltungsleiterin Claudia Ohlsen. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert