
Ein persönliches Beratungsgespräch mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt es ab fünf Euro pro 30 Minuten. (LN-Archiv)
Verbraucherzentrale informiert rund um Bauen, Kaufen und Sanieren.
In Deutschland wird kräftig gebaut. Angesichts niedriger Zinsen investieren Verbraucherinnen und Verbraucher in die eigenen vier Wände – und stehen vor vielen Fragen. Das Portal www.baufoerderer.de vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und den Verbraucherzentralen bietet nach einem Relaunch ab sofort wieder unabhängige Informationen rund ums Bauen, Kaufen und Sanieren.
„Ein Haus zu bauen, zu kaufen oder zu sanieren, ist mit hohen Kosten verbunden. Geht etwas schief, ist der Ärger groß. Das Informationsportal soll Bauherren von Anfang an mit Informationen und Tipps unterstützen und zeigen, wie sich etwa durch energieeffizientes Bauen bares Geld sparen lässt“, sagt Carina Vogel von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.
Auf dem Portal www.baufoerderer.de informieren Experten und Energieberater der Verbraucherzentralen und des vzbv zu Neubau und Modernisierung ebenso wie zu Finanzierung, Recht und Verträgen.
Verbraucher erfahren zudem mehr über Baupartner und Baukosten, neue Trends oder Qualitätssicherung.
Das Portal bringt zudem Licht in den Förderdschungel: Mithilfe der Fördermittelsuche können Verbraucher passende Förderprogramme recherchieren, die von der KfW, vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und von Landesförderinstituten bereitgestellt werden.
Haben Sie Beratungsbedarf? Bei allen Fragen zum Sanieren, Bauen oder Wohnen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Aber auch Fragen rund Fördergelder sowie zu Heiz- und Stromverbräuchen beantworten die unabhängigen Energieberater im persönlichen Gespräch. Anmelden kann man sich für eine Beratung unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/809802400.
In Eutin findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale regelmäßig im Bürgertreff in der Stolbergstraße 8 statt.