13. Traventhaler Oldtimertreffen

Edle Karossen begegnen edlen Rössern“ – unter diesem Motto findet sich zu Pfingsten im Landgestüt Traventhal bei Segeberg alles ein, was Räder hat und bis zum Jahr 1987 gebaut wurde: Autos, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Mopeds, Fahrräder, Technik. Über 1500 Oldtimer werden erwartet. Das Besondere an den Traventhaler Treffen ist, dass auf ihnen neben dem Rolls-Royce von 1937 durchaus eine NSU-Quickly steht oder neben dem Porsche- Cabriolet aus den fünfziger Jahren ein Büssing-Feuerwehrwagen. Zum zweiten Traventhaler Mopedtreffen haben sich bereits viele Fans der 50er Jahre angemeldet.

„Es macht unseren Gästen und mir Spaß, sich locker, ohne große Reglements auf dem Lande zu treffen“, erklärt Hausherr Harry Beiersdorf, der natürlich selbst Oldie-Fahrer ist. Es wird gefachsimpelt, man kann Live-Musik von damals bis heute hören, auf dem Teilemarkt stöbern, Kaffee und frische Torten genießen und auf Schnäppchenjagd des Antik- und Trödelmarktes gehen. In einer Sonderausstellung im Hengstsaal zeigt Jens Pasberg historisches Malerwerkzeug. Alle Eintrittskarten sind gleichzeitig das Los für einen gepflegten Smart mit frischem TÜV. Die Barock-Reitergruppe „Doma Clasica“ setzt das Motto „Edle Rösser begegnen edlen Karossen“ in prächtige Schau-Bilder um.

»Landgestüt Traventhal (bei SE), 15. und 16. Mai, 9-18 Uhr , Eintritt sieben Euro inkl. Los, Kinder frei, freies Parken.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert