SPD-Kandidat holt klare Mehrheit

Dr. Uwe Brinkmann und seine Ehefrau Larissa verfolgten die Bekanntgabe der Ergebnisse im Sitzungssaal des Rathauses. Rechts dahinter steht Yannick Ashby, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. (Fotos: Es)

Dr. Uwe Brinkmann bekam 67,7 Prozent der Stimmen, Ellen Brümmer 32, 3 — Wahlbeteiligung sank auf 39,4 Prozent.

Er kam, sah und siegte: Dr. Uwe Brinkmann heißt der deutliche Gewinner der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Bad Schwartau. Mit fast 68 Prozent (4620 Stimmen) lag er klar vor CDU-Bewerberin Ellen Brümmer mit 32,3 Prozent (2209 Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag nur noch bei 39, 4 Prozent. Vor zwei Wochen waren es noch 47,6 Prozent. Wahlberechtigt waren fast 17500 Bad Schwartauer.

Brinkmann bedankte sich bei den Wählern, die ein eindeutiges Votum abgegeben hätten. „Das Ergebnis ist ein großer Vertrauenbeweis“, sagte er. „Ich werde wie im Wahlkampf auch weiter auf die Bad Schwartauer zugehen.“ Der 38-Jährige tritt sein Amt zum 1. August an.

Dass sich der Wahlabend zugunsten des parteilosen SPD-Kandidaten entwickeln würde, zeichnete sich schon um 18.18 Uhr bei der Bekanntgabe des Ergebnisses aus dem ersten Wahlbezirk ab: In Groß Parin holt er 56,6 Prozent der Stimmen, Ellen Brümmer, die dort vor zwei Wochen noch den einzigen der zehn Wahlkreise gewonnen hatte, 43,4 Prozent. Im Sitzungssaal gab es für Uwe Brinkmann, der mit seiner Frau Larissa und den drei Töchtern das Geschehen verfolgte, schon den ersten Applaus.

Noch deutlicher fiel das Ergebnis im Bezirk Kindergarten Cleverbrück aus: Hier kam der Volljurist auf 75,2 Prozent der Stimmen. An der Förderschule Am Hochkamp waren es 66,5 Prozent, im Bezirk Seniorenresidenz Geertz 62,9 Prozent, in der Grundschule Bad Schwartau (Rensefeld) 67,1 Prozent, in der Grundschule Cleverbrück 73,5 Prozent, am Leibniz-Gymnasium 66,4 Prozent, im Dana Wiesengrund 68,9 Prozent. Aus dem neunten Wahlbüro, dem Stadtteilzentrum Cleverbrück, wurden um 18.41 Uhr 64,5 Prozent für den SPD-Kandidaten vermeldet. Kurz danach gratulierte Ellen Brümmer dem zukünftigen Bürgermeister zu seinem Wahlerfolg. „Das Wahlergebnis ist eindeutig“, sagte die CDU-Fraktionsvorsitzende und bedankte sich bei ihren Wählern. Nach der Wahl sei vor der Wahl, so Brümmer, die den Blick schon auf die Kommunalwahl 2018 richtete.

Eine ganze halbe Stunde dauerte es dann noch, bis auch die Stimmen im letzten Bezirk Gemeindezentrum Arche zweifelsfrei ausgezählt waren (70,2 Prozent für Brinkmann und 29,8 Prozent für Ellen Brümmer). Um 19.11 Uhr brach im Sitzungssaal der Jubel aus, und Brinkmann nahm die Gratulationen entgegen. Als erster überreichte SPD-Fraktionschef Hans Tylinski einen Strauß roter Rosen an den Wahlsieger, den dieser an seine Frau weitergab. In der Reihe der Gratulanten war auch Bürgermeister Gerd Schuberth. ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert