
Das portugiesische Segelschulschiff Santa Maria Manuela nimmt im Mai und Juni Kurs auf Travemünde. Auf seinem ersten Törn in das Seebad macht der imposante Vier-Mast-Gaffelschoner am 11. Mai um ca. 9 Uhr an der Überseebrücke 1 fest. Er kommt aus Hamburg und verlässt am 16. Mai um 20 Uhr den Travemünder Hafen mit Kurs auf Warnemünde. Beim Open Ship kann das Schiff vom 11. Mai bis Pfingstsonntag, 15. Mai, jeweils von 10 bis 22 Uhr und am Pfingstmontag, 16. Mai, bis 18 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt kostet zwei Euro.
Der portugiesische Gaffelschoner Santa Maria Manuela wurde 1937 in Lissabon als Fischereischiff für den Kabeljaufang gebaut und von 2007 bis 2010 als Sail Training Schiff umgebaut. Der historische Charakter des Schiffes wurde weitgehend beigehalten. Als Ergebnis entstand ein einzigartig getakelter, wunderschöner Windjammer, der in jedem Hafen ein Star ist. Mit einer Länge von 68,64 m kann das Schiff 50 Mitsegler an Bord nehmen (65 Gäste bei Tagestörns). Schiffseigner ist Pascoal & Filhos S.A., Portugal. Die Santa Maria Manuela nimmt weltweit an zahlreichen Segelregatten teil. Mit einer Segelfläche von 1130 Quadratmetern und einer speziellen Takelage kann sie außergewöhnlich hart am Wind segeln.
Vom 13. bis 19. Juni besucht die Santa Maria Manuela erneut Travemünde. Dann gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Schiff einen Ostseetörn zu unternehmen.
»Weitere Infos und telefonische Buchung unter Lübeck-Ticket, Tel.: 0451/ 6195666 oder www.inmaris.de, Tel: 040 / 37 27 97.