Wertvolle Tipps zum Dämmen und Heizen, aber auch zum Stromsparen im privaten Haushalt: Das bietet das lilafarbene Energiesparmobil Schleswig-Holstein des Energie-Ausstellungszentrums SHeff-Z in Neumünster. Auf Initiative der Gemeinde Stockelsdorf und der Gemeindewerke Stockelsdorf macht das Energiesparmobil zur Ergebnispräsentation des Klimaschutzkonzeptes am Donnerstag, 12. Mai , am Rathaus Station. Interessierte können sich zwischen 9 und 18 Uhr von Mitarbeitern des SHeff-Z und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein beraten lassen — kostenlos und herstellerunabhängig.
Im Energiesparmobil werden mit anschaulichen, teils interaktiven Modellen (Energieeffizienz-Modellhaus, LED-Lampen, Smart Home, Wärmepumpe, Heizungspumpe, dezentrale Lüftung und U-Wert-Simulator) die Möglichkeiten zum Energiesparen im und am Haus gezeigt. Ergänzt wird die informative Ausstellung durch eine Wärmebildkamera und ein Stromfresser-Quiz. An Bord des Lkw befindet sich eine kleine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher, die das Mobil zum Selbstversorger macht. Im Anhänger des Fahrzeugs dreht sich alles um Dämmen und Heizen. Besucher können am U-Wert-Simulator testen, mit welchen Materialien und in welcher Stärke sie ihr Haus bei einer Sanierung optimieren können. Am Modell eines Wärmepumpen-Kreislaufs lassen sich Erwärmung und Kühlung fühlen.
Die Ergebnisse des Klimaschutzkonzeptes präsentiert Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann mit Erik Brauer von der Energieagentur SH in der Investitionsbank SH und Jörg Wortmann von der ArGe wortmann | EMN | lorenz. Beginn ist um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
»Weitere Informationen und Termine: www.energiesparmobil-sh.de