
Bürgermeisterin Hatice Kara (links) und Bauamtsleiterin Meike Piechotta mit dem Bebauungsplan. Die Bauamtsleiterin zeigt auf den Großparkplatz Ost, der künftig sowohl von der B76 als auch von der Strandstraße und der Sydowstraße aus zu erreichen sein wird. KG
Am Schwimmbad entsteht ein neuer Supermarkt — Areal wird runderneuert.
Wer bisher in Niendorf sein Auto auf dem Parkplatz in der Sydowstraße gegenüber dem Meerwasserschwimmbad abstellte, dessen Fahrt wird künftig vor einer Großbaustelle enden. Auf der bisher weitgehend unbefestigten Fläche entsteht neben dem Großparkplatz Ost ein Edeka Markt mit einer Verkaufsfläche von 1200 Quadratmetern. Damit bekommen die Niendorfer einen eingeschossigen Vollversorgungsmarkt. Bis zu dessen voraussichtlicher Fertigstellung im Frühjahr 2017 wird der bisherige Edeka Markt in der Strandstraße bestehen bleiben. Für den neuen Supermarkt sind zusätzliche 60 Parkplätze geplant, die den Kunden des Supermarktes vorbehalten sein sollen. Um sowohl den Großparkplatz als auch den Supermarkt künftig besser erreichen zu können, wird eine Verkehrsspange geschaffen. Dazu werden mit dem Panganiweg und dem Paduaweg zwei Planstraßen neu angelegt. Derzeit wird an einer Linksabbiegerspur von der B76 auf die neue Planstraße A gearbeitet.
Und auch die Baumaßnahmen auf dem Großparklatz Ost sind bereits in vollem Gange. War die bisherige Fläche bisher nur ein Provisorium, so wird der Parkplatz Ost eine geplante Parkfläche mit 116 kostenlosen Stellplätzen. Die Granitborde wurden bereits gesetzt. Für die Parkflächen werden Radengittersteine verwendet. „Bis zu den Sommerferien soll der erste Bauabschnitt, zu dem der Großparkplatz Ost, die Planstraße A sowie die Linksabbiegerspur von der B76 auf die Planstraße A gehören, fertiggestellt sein“, versichert die Timmendorfer Bauamtsleiterin Meike Piechotta. „Die Deckschicht für den neuen Weg wird später aufgebracht.“ Im Frühjahr 2017 soll dann mit der Planstraße B auch die Anbindung zur Sydowstraße auf der einen und zum Niendorfer Balkon auf der anderen Seite fertiggestellt werden.
„Der Großparkplatz Ost ist ein gebührenfreier Großparkplatz“, versichert Bürgermeisterin Hatice Kara. Hinzu kommen 60 Parkplätze für Edeka Kunden. Damit erhöht sie die Zahl der Stellplätze von geschätzten 130 auf der bisher unbefestigten Fläche auf insgesamt 176 Parkplätze. Die Kosten der Gemeinde für den Bau des Großparkplatzes, für die Verkehrsanbindung und ein Rückhaltebecken belaufen sich auf ca. 3,6 Millionen Euro. An den Kosten für den Bau der 60 Parkplätze für den Supermarkt sowie am Bau des Gebäudes ist die Gemeinde nicht beteiligt.
Kritik kommt von Seiten der Grünen. Sie sind gegen den von CDU, WUB und SPD im Bauausschuss gefassten Beschluss statt des bisher festgesetzten Gründachs ein Parkdeck auf dem Supermarkt zuzulassen.
„Die Ansiedlung des Vollversorgers in Niendorf hatte und hat die Unterstützung der Grünen. Ein Parkdeck auf dem Markt ist aber wirtschaftlich nicht notwendig und ein ökologischer Rückschritt in den Planungen“, kommentiert Jan Karthäuser von den Grünen. KG