Ostholstein begrüßt den Wonnemonat Mai!

Moritz Neumeier präsentiert am Sonnabend im Schloss Eutin freche Stand-up-Comedy. (hfr)

In der Region wird die schönste Zeit des Jahres, in der alles bunt aufblüht, mit offenen Armen empfangen. Wo in den Mai getanzt und der Maibaum gerichtet wird, lesen Sie hier.

In Eutin lädt die Wirtschaftvereinigung am Sonnabend, 30. April, zum Maibaumfest auf den Marktplatz ein. Vor dem Brauhaus wird der Maibaum gerichtet, und am ersten Landesgartenschau- Sonnabend sind viele Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet.

Der Dorfverein Fissau-Sibbersdorf hält auch an Traditionen fest und veranstaltet sein Maibaumaufstellen am Sonnabend, 30. April, um 18 Uhr auf der Kirchwiese in Fissau. Auf einen heißen Tanz dürfen sich die Süseler freuen: Am Sonnabend, 30. April, wird um 19 Uhr das Maifeuer auf dem Parkplatz Selmsdörp in Groß Meinsdorf angezündet.

Das Schloss Eutin wurde vom Lions Club Eutin gemietet, der am Sonnabend, 30. April, zu einem etwas anderen Tanz in den Mai einlädt: Ab 18.30 Uhr heißt es „Schloss in den Mai“. Auf die Gäste wartet ein buntes Programm aus Klassik, Pop, Chanson, Comedy und Poetry Slam sowie Schlossführungen und DJ-Dance-Party zum Ausklang. Karten und nähere Infos gibt es im Internet unter www.schloss-in- den-mai.de.

In der Festscheune auf Gut Sierhagen steigt am Sonnabend, 30. April, der „Super-Tanz in den Mai“: Ab 21 Uhr sorgen die DJs Stephan Nanz und Jay O’Gee für Partystimmung auf dem Lande. Es erklingen Melodien aller Musikrichtungen — von Ü-30 bis Summerfeeling, von Old-School-Rock bis zu den aktuellen Charts.

Am Sonntag, 1. Mai, veranstalten der djo-Bosau und Bosauer Sportverein gemeinsam in der djo-Jugendfreizeitstätte Bosau an der Stadtbeker Straße von 11 bis 17 Uhr ein Maifest mit einem Tag der offenen Tür. Am schönsten Platz direkt am Großen Plöner See werden viele verschiedene Spielstationen aufgebaut, es wird Tanzvorführungen und einen Erlebnisparcours mit Kletterturm und Bogenschießen geben. Und der Zirkus zum Mitmachen lädt alle Kinder ein, Zirkusluft zu schnuppern. In gemütlicher Atmosphäre können die Gäste den 1. Mai außerdem mit Essen, Trinken und Klönen verbringen. Weitere Infos online unter www. djo-bosau.de.

Die Grillkuhle in Süsel ist Schauplatz des alljährlichen Maibaumrichtens des Dorfvorstandes Süsel. Los geht‘s am Sonntag, 1. Mai, um 13 Uhr. Das Maibaumaufstellen in Malente-Timmdorf startet am Sonntag, 1. Mai, um 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Der Veranstalter, der Dorfverein Schönes Timmdorf, hält für die Besucher frisch gebackenen Kuchen, Kaffee, Bier, Grillwurst und Schweinebraten im Brötchen bereit. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert