
Die Vorsitzende des Lotsendienstes Birgitt Beckmann übergab Till Niemeyer zum Dank eine Rose mit Namen Tea Time. (HÖ)
Mit Till Niemeyer verabschiedet sich einer der Mitinitiatoren des Lotsendienstes aus dem Trägerverein — Zu seinem Nachfolger als stellvertretender Vorsitzender wurde Helmut Vogt gewählt.
Stockelsdorf. Er hört es nicht gern, wenn man sein Engagement würdigt, und versäumt niemals auch Mitstreiter in dieses Lob mit einzubeziehen. Unbestritten ist jedoch, dass Till Niemeyer als Mitglied des Seniorenbeirates einer der treibenden Kräfte bei der Gründung des Lotsendienstes im Jahr 2008 war. Seit 2011 war er als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des Trägervereins aktiv. Jetzt zieht es Till Niemeyer aus Stockelsdorf weg.
„Ich gehe mit zwei weinenden Augen“, so der rührige 74-Jährige Krumbecker. „Wenn ich könnte, würde ich den Lotsendienst mitnehmen.“ Immer hat er, auch in seiner Funktion im Seniorenbeirat, Reklame für den Lotsendienst gemacht. Auf seine Initiative hin wurde die Geschäftsstelle des Lotsendienstes zur Anlaufstelle für die Seniortrainer. Stets verstand Niemeyer es durch seine personelle und organisatorische Vernetzung neue Finanzquellen aufzutun. „Er war eben die treue Seele, die auch die Kübel vor der Tür der Geschäftsstelle bepflanzte“, so Manfred Beckmann, Vorsitzender des Fachausschusses, in dessen Zuständigkeitsbereich der Lotsendienst fällt.
„Du hast zusammen mit Helga Lörch die Idee des Lotsendienstes aufgenommen und zusammen mit der Bürgermeisterin auf den Weg gebracht. Du hast dich sehr für den Verein engagiert und mir im letzten Jahr sehr viel Arbeit abgenommen, dafür möchte ich dir danken“, so die Vorsitzende Birgitt Beckmann und übergab dem ausscheidenden Vorstandsmitglied eine Rose namens Tea Time für den neuen Garten.
Zu den Gründen seines Weggangs erklärte Niemeyer am Rande der Jahreshauptversammlung, dass er mit seiner Frau zur Tochter nach Kellinghusen ziehen wird. „Wir werden ja nicht jünger“, sagte er und versicherte: „Keine Bange, dass ich da nichts zu tun habe.“
Zu seinem Nachfolger wählten die Vereinsmitglieder einstimmig den pensionierten Informatiker Helmut Vogt. Der 71-Jährige hat bereits Erfahrungen in der ehrenamtlichen Arbeit und war schon in Schwerin als Seniortrainer tätig. »Der Lotsendienst ist Trägerverein für die Beratungsstelle für Senioren und deren Angehörige. In der Beratungsstelle berät Gaby Loyall kompetent, unabhängig und kostenlos in allen Fragen zur Pflege und Hilfe für ältere Menschen. Die Beratungsstelle bietet immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr in der Segeberger Straße 10. Terminabsprachen unter Tel. 0451/29 05 78 68.