Sparkassen-Ostseelauf mit vielen Teilnehmern

Katrin Möller von der Sparkasse sowie Sabine Bremeyer, Udo Brechtel und Sandra Kirchgeorg zeigen die Seepferdchen-Siegerpokale. (HN)

Mehr als 1100 Läufer machen mit — Nachmeldungen noch am Sonnabend möglich.

Im Organisationsbüro des Sparkassen-Ostseelaufs geht es in die heiße Phase: Am Sonntag, 24. April, startet das große Laufereignis an der Timmendorfer Seebrücke. „Viele Läufer haben aufgrund des milden Winters fast uneingeschränkt ihr Trainingsprogramm durchführen können“, weiß der Vorsitzende des NTSV Strand 08, Andreas Block. Aus diesem Grunde war gleich zu Beginn der Ausschreibung ein großes Interesse erkennbar. Inzwischen sind über 1100 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Darüber hinaus erwartet der Veranstalter noch eine große Zahl ausstehender Anmeldungen besonders der Schulen für den Seepferdchenlauf, die aufgrund der Osterferien bisher nicht vorgenommen werden konnten. Da die Anmeldeliste bereits am 19. April geschlossen wird, rechnet das NTSV-Orgateam noch mit bis zu 100 Nachmeldungen, die jedoch nur am Sonnabend vor dem Lauf in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Wettkampfbüro in der Trinkkurhalle angenommen werden. Am Veranstaltungstag selbst sind Nachmeldungen leider nicht mehr möglich.

Neben den zahlreichen Läufern aus dem gesamten Bundesgebiet und angrenzenden Ländern, werden auch noch einige Favoriten erwartet, die aufgrund der vorausgegangenen großen Marathonveranstaltungen in Hannover und Hamburg erst kurz vor Meldeschluss ihre Teilnahme zusagen. Pünktlich um 9 Uhr startet der teilnehmerstärkste Zehn-Kilometer-Sparkassen-Ostseelauflauf entlang des Ostseestrandes für alle über 14 Jahre alten Läufer. Ebenfalls für alle Altersklassen steht danach um 10.40 Uhr der Fünf-km-Lauf als Fitnesslauf für Einsteiger auf dem Programm. Nur zehn Minuten später um 10.50 Uhr starten die über 16 Jahre alten Läuferinnen und Läufer auf die 21,1 Kilometer lange Halbmarathon-Strecke. Die Veranstalter haben selbstverständlich auch an die Nordic Walker gedacht, die danach um 12.50 Uhr eine Fünf- Kilometer-Distanz zu bewältigen haben. Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und 13 Jahren gehen um 14 Uhr an den Start des „RWE-Seepferdchenlaufes“ über eine Seemeile (1852 m), ebenfalls auf dem Seebrückenvorplatz. Auch in diesem Jahr wird es für die Laufwettbewerbe über zehn Kilometer und die Halbmarathondistanz eine Mannschaftswertung geben. Die eigens für diese Wettbewerbe geschaffenen Seepferdchen-Siegerpokale werden in Gedenken an den verstorbenen Bürgermeister Volker Popp vergeben. Außerdem wird wieder ein Laufteam der TSNT in einheitlich schicken Laufshirts am Fünf-Kilometer Fitnesslauf teilnehmen. PM/HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert