
Bis zum letzten Tag wird auch an der Eutiner Stadtbucht und im Seepark noch fleißig gearbeitet. (Fotos: Graap)
Die Landesgartenschau Eutin bietet täglich facettenreiche Erlebnisse.
In knapp zwei Wochen öffnet die Landesgartenschau Eutin 2016 ihre Tore. Und allmählich macht auch das Gelände den Eindruck, dass zwischen Süduferpark, Schlossgarten, Stadtbucht und Seepark tatsächlich 159 Tage lang — vom 28. April bis zum 3. Oktober — ein grünes Gartenfest gefeiert wird.
Überall blüht und grünt es bereits, auch wenn viele kleine Baustellen noch auf die Fertigstellung warten. Noch werden fleißig Pflastersteine geklopft, es wird gehämmert, gepflanzt und gestrichen.
Doch in zwölf Tagen wird vom Baustellenflair nicht mehr zu sehen sein, dann bestimmen 6500 Quadratmeter Blütenpracht das Bild. Elf Hausgärten sowie sechs Kulturgärten geben den Besuchern Anregungen und Tipps für den heimischen Garten. Die „Gärten der Erinnerung“ beweisen, dass Erinnerungskultur und Grabgestaltung mehr sind als eine letzte Ruhestätte.
Die reetgedeckten Tor- und Kutscherhäuser des historischen Bauhofareals laden ein zu 14-tägig wechselnden Blumenhallenschauen und auf einen Marktplatz, bei dem Hobbygärtnern das Herz aufgehen wird.
Obst- und Gemüsesorten aus vergangenen Zeiten werden im revitalisierten Küchengarten angebaut, geerntet und anschließend direkt in einer Outdoor-Showküche nebst Weinbar zubereitet und verkostet. Hier findet sich auch das Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Überhaupt wird Unterhaltung großgeschrieben: Rund 2000 Einzelveranstaltungen aus Natur, Landschaft, Umwelt und Kultur bieten ein abwechslungsreiches Programm. Zu den ersten Highlights zählt der Auftritt von Comedian Markus Maria Profitlich am Dienstag, 31. Mai, um 18.30 Uhr auf der Sparkasse-Bühne am Schloss.
Selbst an regelmäßige Sportangebote von Nordic Walking bis Yoga haben die Organisatoren gedacht, und auch der Seepark bietet Groß und Klein neben den blühenden Attraktionen viel Raum für Spiel und Spaß.
»Einen Eindruck von der ganzen LGS-Erlebniswelt vermittelt das Internet: www.eutin-2016.de