Lübecks Schulden sind um 18 Millionen Euro angestiegen. Die Miesen der Hansestadt belaufen sich jetzt auf 88 Millionen Euro. Das ergab der kaufmännische Jahresabschluss für das Jahr 2012, den die Verwaltung nun vorgelegt hat.
Immerhin: Damit liegt das Ergebnis unter der für 2012 geschätzten Summe von 89 Millionen Euro. Als Grund für das positive Ergebnis führt die Hansestadt höhere Steuererträge an, die sich nach der globalen Finanzkrise weiter stabilisiert hätten. Auch der Verkauf von zahlreichen Grundstücken und die Veräußerung von Gesellschaftsanteilen an der Lübecker Hafen-Gesellschaft hätten zu der Summe beigetragen, so die Buchhalter.
Mit der Erstellung der Jahresabschlüsse ist die Hansestadt im Verzug. Erst für das Jahr 2019 rechnen die Verwalter mit einer fristgerechten Fertigstellung.