
Wolfgang Schwarz und Peter Trenn am Luftgewehrstand des Schützenhauses in der Ludwig-Jahn-Straße. (gk)
Die Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft (RBSG) Bad Schwartau feiert 45-jähriges Vereinsjubiläum.
Grund zur Freude haben die Frauen und Männer der Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft (RBSG) Bad Schwartau. In diesem Jahr feiern die Mitglieder ihr 45-jähriges Vereinsleben, verbunden mit dem 15-jährigen Jubiläum des ersten Vorsitzenden der Gruppe, Wolfgang Schwarz.
Hans Ballay gründete die Schießsportgruppe. Das erste Schießen fand am 27. Juni 1971 mit 24 Personen statt. Der Kyffhäuserbund Bad Schwartau stellte dafür drei Gewehre und drei Stände im Keller des Hotels Germania zur Verfügung. Schon vier Monate später erfolgte der Umzug ins Schützenhaus. Drei Jahre später gab es das erste Advents- und Weihnachtsschießen und im Juni 1976, also vor 40 Jahren, beteiligte man sich erstmals am Schützenfest beim Vereins- und Verbändeschießen.
Schnell gründeten sich auch Damenmannschaften, die sich mit den männlichen Schützen alle vier Wochen, immer sonntags zwischen 10 und 12 Uhr, im Schützenhaus trafen. 1983 übernahm Karl Prüßing die Gruppe. Ihm folgte 1985 Bruno Weschpatat.
1990 wurde dann erstmals eine Partnerschaft mit Schützen aus der Stadt Pinneberg gegründet, die auch heute noch besteht. Der ab 2001 neue Vorsitzende Wolfgang Schwarz hat mit seinem Vertreter Peter Trenn die Mannschaft zusammengehalten. Doch aus Alters-, Umzugs- oder Krankheitsgründen hat sich der Teilnehmerkreis in den letzten Jahren verringert. „Wir würden uns freuen, wenn sich Senioren für diese Freizeitbeschäftigung begeistern könnten. Neue Mitglieder können wir gut gebrauchen“, so Schwarz.
»Interessierte können sich unter Telefon 0451/281978 und 0451/6248
36 melden.