
Neugeborene und ihre Familien haben Anspruch auf einen Willkommensbesuch. (C. Prüßmann)
Stadt setzt weiter auf eine Willkommenskultur für junge Familien.
Seit 2012 begrüßt die Hansestadt Lübeck mit dem Motto „Willkommen im Leben — willkommen in Lübeck“ Neugeborene und ihre Familien. „Lübeck versteht sich als Stadt für Kinder“, sagt Senatorin Kathrin Weiher. „Die Willkommensbesuche sind ein Teil dieses Verständnisses. Gleichzeitig hat sich in den letzten drei Jahren gezeigt, dass sie ein wertvolles Instrument zur frühen Beratung und Information junger Eltern sind. Daher haben wir entschieden, sie fortzusetzen.“
Seit Start der Willkommensbesuche sind bereits mehr als 3.700 Lübecker Familien mit Neugeborenen begrüßt worden. „Mit den Besuchen soll die gesunde Entwicklung von Kindern unterstützt werden“, sagt Christiane Prüßmann von der Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur (BQL), die gemeinsam mit der Vorwerker Diakonie die Willkommensbesuche im Auftrag der Hansestadt organisiert.
„Es geht vor allem um konkrete Informationen und Hilfen für diese neue und oft aufregende Lebensphase, die die Familien bewältigen müssen. Außerdem erhalten die Eltern Informationen über Angebote, die sie in ihrer neuen Lebenssituation gut brauchen können.“ Dazu zählen auch Informationen zu Tagesbetreuungsmöglichkeiten oder Familienzentren.
Die Willkommensbesuche richten sich an alle Lübecker Familien mit Neugeborenen unter sechs Monaten. „Diese Familien haben Anspruch“, so Senatorin Weiher. Durchgeführt werden die Willkommensbesuche dann von Hebammen, die neben dem Informationspaket auch ein kleines Begrüßungsgeschenk mitbringen. „Die Begrüßungsgeschenke werden von der gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck ermöglicht“, ergänzt Prüßmann.
»Familien, die mehr wissen möchten, oder einen Willkommensbesuch vereinbaren wollen, wenden sich dazu entweder direkt an die Hebamme, die die Familie durch Schwangerschaft und Geburt begleitet hat oder an den Verbund Willkommensbesuche in der Dr. Julius-Leber Straße 26-30, in Lübeck, Telefon 0451/ 400257842.