ATSV in ruhigem Fahrwasser

Wahlen und Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung des ATSV Stockelsdorf auf der Tagesordnung und damit lag längst nicht mehr so viel Brisanz in der Luft wie noch vor einem Jahr.

Stockelsdorf. Der ATSV blickt auf ein bewegtes Jahr 2015 zurück: Drei Mitgliederversammlungen waren notwendig, um die grundlegend überarbeitete Satzung, Geschäftsordnung und Beitragsordnung zu verabschieden und einer dreistufigen Anhebung der Mitgliederbeiträge zuzustimmen. Zur Behebung des Finanzdefizits wurde außerdem kräftig gespart und notwendige Investitionen erneut zurückgestellt. Sichtlich erleichtert verkündete Finanzvorstand Björn-Oliver Gierke einen positiven Kontostand. Auch die Mitgliederzahl war nur kurzzeitig rückläufig und bewegt sich mit aktuell 2745 Einträgen wieder auf Vorjahresniveau.

Mit der Neugründung der Bogensportsparte mit nunmehr 40 Schützen hatte der Verein gute Erfahrungen gemacht und so sucht der Vorstand nach weiteren Möglichkeiten, neue Sportarten im ATSV heimisch zu machen.

Kleiner Mann ganz groß hieß es zu Beginn der Ehrungen, als der stellvertretende Vorsitzende Wilhelm Fritzen den sechsjährigen Luke Jalaß für seinen Eifer beim Tischtennistraining lobte. Viel Applaus erhielt Aikido-Abteilungsleiterin Astrid Meier, für ihren unermüdlichen Einsatz im Verein und im Tendo-Aikido-Verband. Sie ist seit über 30 Jahren beim ATSV und hatte zuletzt 2015 die Prüfung zum 2.

Dan bestanden. Emotional wurde es bei der Ehrung ihres langjährigen Lehrmeisters und Abteilungsgründers Klaus Krüger, der den 7. Dan erreichte.

Der Ehrengast und neue Vorsitzende des Kreissportverbandes Rolf Röhling überraschte mit einer Sonderehrung für Berndt Kallies als ehemaligen Abteilungsleiter Fußball und engagiertem Vereinsmitglied. Die positive Stimmung beim ATSV Stockelsdorf spiegelte sich schließlich auch bei den Wahlen wieder, alle Vorschläge zur Wiederwahl wurden einstimmig angenommen. Als Vorsitzender wurde Dieter Iden, als dritter Vorsitzender Manfred Germer und als Vorstand Finanzen Björn-Oliver Gierke wieder gewählt. Neuer Rechnungsprüfer wurde Michael Schneider, stellvertretender Rechnungsprüfer Bernd Lehmann, Verhandlungsleiterin Vereinsrat Margitta Stark und stellvertretende Beisitzer im Vereinsrat Hans Jörg Hartke (neu) und Jürgen Siemers. HÖ

Mehr zum Thema
Weitere Mitgliedsehrungen: Heike Bunn, Wiebke Heins, Jessica Schulz, Thomas Bunn, Tim Dechow, Philipp Droste, Ulrich Düring, Bernd Lehmann, Michael Schneider und Peter Spach (alle Badminton), Anna-Lena Stolze (Fußball), Wojciech Piotr Mehl (Lauftreff), Frida Liebscher, Sara Tiedemann und Jone Weimer (Turnen).
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert